zurück zur Übersicht

Haltung von Haustieren erlaubt, aber wie viele?

von Kathrin S.

Guten Tag, Frau Fries. Auch meine Frage bezieht sich auf das Mietrecht. In meinem Mietvertrag ist die Haltung von Haustieren ausdrücklich erlaubt. Wir leben in einer kleinen Doppelhaushälfte mit Garten und nun soll/möchte bei uns noch ein Hund einziehen. Ist es tatsächlich so, dass meine Vermieterin mir den Vertrag kündigen kann wegen "Überbelegung", obwohl es keinerlei Beeinträchtigungen oder ähnliches für die Nachbarn gibt? Muss sie vorab eine Art Abmahnung ausschreiben? Sorgenvolle Grüße und vielen Dank für Ihre Hilfe

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Leider schreiben Sie nicht ob Sie bereits mehrere Hunde halten. Aus Ihrer Frage entnehme ich, dass es nur um einen einzigen Hund geht. Da sie in der glücklichen Lage sind einen Mietvertrag zu haben, der die Hundehaltung ausdrücklich erlaubt, spricht doch nichts dagegen sich auch einen Hund anzuschaffen. Eine gesetzliche Regelung hinsichtlich der zulässigen Anzahl gibt es nicht. Wichtig ist wie viel Raum zur Verfügung steht, ob Sie die Tiere artgerecht halten können und ob es zu Lärm- oder Geruchsbelästigungen durch die Tiere kommt.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung