zurück zur Übersicht Attentat 07.09.2012 von Angelika M. Meine Mutter konnte gestern verhindern das unsere Hündin mit einer Fleischwurst, gefüllt mit Metallsplittern, umgebracht wird. Die Wurst wurde zur Polizei gebracht und es wurde Anzeige erstattet. Meine Frage: wie kann ich meine Nachbarschaft warnen ohne das es zur Selbstjustiz bzw zur Hetzjagd wird LG aus Nürnberg Angelika Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Sie können allgemeine Hinweise und Warnungen aussprechen und über den konkreten Vorfall berichten. Sie können auch die örtliche Presse einschalten um möglichst viele Hundehalter aufmerksam zu machen. Da falsche Anschuldigen strafbar sind, sollten Sie jedoch niemanden namentlich benennen oder beschuldigen, wenn nicht bewiesen ist, dass der oder die auch tatsächlich dafür verantwortlich ist. Auch wenn ich als Hundehalterin die Wut auf den Täter sehr gut nachvollziehen kann, unterstelle ich, dass es sich bei Ihrer Nachbarschaft um zivilisierte Menschen handelt und weder eine Hetzjagd veranstaltet noch zu anderen Mitteln der Selbstjustiz gegriffen wird.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Sie können allgemeine Hinweise und Warnungen aussprechen und über den konkreten Vorfall berichten. Sie können auch die örtliche Presse einschalten um möglichst viele Hundehalter aufmerksam zu machen. Da falsche Anschuldigen strafbar sind, sollten Sie jedoch niemanden namentlich benennen oder beschuldigen, wenn nicht bewiesen ist, dass der oder die auch tatsächlich dafür verantwortlich ist. Auch wenn ich als Hundehalterin die Wut auf den Täter sehr gut nachvollziehen kann, unterstelle ich, dass es sich bei Ihrer Nachbarschaft um zivilisierte Menschen handelt und weder eine Hetzjagd veranstaltet noch zu anderen Mitteln der Selbstjustiz gegriffen wird.