zurück zur Übersicht

Hund verkauft , nun ärgern mit den neuen Besitzern

von Nadine C.

Guten Tag, folgendes,habe vor 3 Jahren einen Welpen durch meine Arbeit in Pflege genommen und ihn dann an ein sehr nettes Pärchen verkauft ( mit schriftlichem Kaufvertrag ). Bis jetzt war auch alles in Ordnung,das Pärchen hat sich zwar mittlerweile getrennt, der Hund blieb bei ihr aber es war immer noch so das ich meinen kleinen Schatz regelmäßig sehen konnte so wie es vereinbart war.Jetzt habe ich aber erfahren das Sie Weg zieht und Sie den Hund bei Ihren Eltern lässt da Sie nun keine Zeit mehr hat. Meine Frage ist nun, da ich im Kaufvertrag den Passus rein geschrieben habe, wenn die Käufer keine möglichkeit mehr haben sich um den Hund zu kümmern oder ähnliches,das er wieder an mich als Verkäuferin zurück geht. Kann ich mich nun darauf berufen und den Hund zurück verlangen? Vielen Dank

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Da Sie diese Klausel glücklicherweise schriftlich festgehalten haben, können Sie sich nun hierauf berufen und die Rückgabe des Hundes fordern. Dies sollten Sie zu Beweiszwecken schriftlich machen und eine Frist zur Rückgabe setzten. Letztlich ist haben Sie eine Art Vorkaufsrecht. Sofern Sie nichts über die Höhe des „Rück-Kaufpreis“ vereinbart haben, müssten Sie den Kaufpreis mit der Käuferin aushandeln, falls die Käuferin Ihnen den nicht kostenlos zurückgeben und somit schenken möchte. Sobald die Käuferin den Hund jedoch in andere Hände gibt, wird es schwierig die Rückforderung des Hundes durchzusetzen, daher sollten Sie sich umgehend an die Käuferin wenden und sich mit ihr einig werden.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung