zurück zur Übersicht

Besuch eines Hundes in Wohnung mit Halteverbot Hund /Katze

von Antje S.

Kann der Vermieter eine ca. 14 tägige Urlaubspflege eines Hundes der Eltern, hauptsächlich abends -nachts, untersagen? Die Hunde und Katzenhaltung ist im Mietvertrag untersagt. Danke für Ihre Bemühungen!

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Unabhängig von der jeweils vorhandenen Regelung im Mietvertrag, kann ein Vermieter den Besuchern seines Mieters nicht verbieten einen Hund mitzubringen, da es zur vertragsgemäßen Nutzung einer Mietwohnung gehört, Besuch zu empfangen. Wenn man in unregelmäßigen Abständen Hunde oder Katzen für wenige Stunden beaufsichtigt, dürfte dies auch noch zu der vertragsgemäßen Nutzung der Wohnung gehören und könnte nicht verboten werden. Anders sieht es jedoch bei regelmäßigen und längeren Besuchen aus, da es sich dabei um eine eingeschränkte Tierhaltung handelt, mit der ein möglicherweise bestehendes Tierhaltungsverbote oder eine nicht ausgesprochen Genehmigung des Vermieters umgangen werden soll. Dies kann der Vermieter verbieten. In Ihrem Fall könnte man aber zunächst die Regelung Ihres Mietvertrages überprüfen. Wenn die Klausel, die die Hunde- und Katzenhaltung untersagt, unwirksam ist, könnte Ihr Vermieter sich auch nicht darauf berufen. Wichtig wäre auch zu wissen, ob es sich um einen großen oder kleinen Hund handelt, ob es ein so genannter “Kampfhund“ ist und ob Sie den Hund schon zuvor in Pflege bei sich hatten.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung