zurück zur Übersicht

Yorkshire-Terrier in Mietwohnung

von Kerstin P.

Guten Tag Frau Fries. Habe Ihre Info zum Thema Hundehaltung in Mietwohnung gelesen und habe trotzdem noch eine Frage. Was ist mit einem Yorkshireterrier? Im Internet habe ich mehrere Infos( auch gerichtliche)gefunden in denen Yorkies als Kleintiere laufen und somit erlaubt sind. Meine Vermieter haben noch nichts gesagt, mir wurde nur gesagt, dass sie den Hund von meinem Nachbarn(über mir) nicht unbedingt wollten. Dazu gesagt ist es ein großer ( glaube Labrador). Was ist jetzt mit meinem Hund? Er ist 19 Wochen und bleibt ein kleiner Yorkie mit ca 20 cm. Mfg

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Bisher gibt es einige Urteile, die besagen, dass Yorkshire-Terrier im Mietrecht wie Kleintiere zu behandeln sind, da durch ihr leises, heiseres Krächzen niemand gestört wird. Daher dürfe die Haltung dieser Hunde nicht vom Vermieter verboten werden. Um einen möglichen Streit mit dem Vermieter zu vermeiden, sollte das Thema Hundehaltung eigentlich immer vor der Anschaffung eines Hundes abgeklärt werden.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung