zurück zur Übersicht

Neukauf eines hundes durch hundehilfe

von Andrea B.

Guten tag, Zur Situation: mein mann und ich haben uns genau vor einer woche einen hund bei der hundehilfe gekauft, die hunde aus der Tötungsstation aus Mallorca vermitteln. Den abgabevertrag haben wir unterschrieben mit chip und nummer des EU passes. Dee hund befindet sich schon seit paar Monaten in Deutschland, die vor besitzerin hat sich laut der Pflegerin von der hundehilfe getrennt und muss das Tier deshalb abgeben. Die vor besitzerin hat aber den EU pass noch und schickt ihn nicht. Was hat das für mich als neuen Besitzer zu bedeuten? Kann ich einen neuen von der hundehilfe verlangen? schließlich stand der pass mit Nummer im Vertrag drin. Des weiteren hat die Pflegerin der hundehilfe unseren neuen hund bei tasso auf uns umgemeldet. Wir haben aber auch nach einer woche nichts, ausser die Bestätigung zum newsletter erhalten. Mir kommt das alles so komisch vor. Ich habe angst das wir den hund nachher nicht behalten können weil die ja noch den eu pass und evtl auch nochbei tasso ggemeldet sind und nicht wir. Unvorstellbar wenn der Hund uns dann laufen ging. Wie ist da die Rechtslage? der abgabevertrag war sogar mit ausweisnummer aufnehmen von meinem Personalausweis. Kann ja dann nicht unseriös gewesen sein oder? Vielen Dank Andrea

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Da Sie mit einer Tierschutzorganisation einen Vertrag geschlossen haben, die ihren Sitz in Spanien hat, ist u.U. spanisches Recht anwendbar. Dies kann ohne die Vorlage des Vertrages jedoch nicht überprüft werden. Hinsichtlich des EU-Ausweises müssen Sie sich an Ihren Vertragspartner, also an die Tierschutzorganisation wenden und die Herausgabe des Passes verlangen. Da Sie den Hund in Ihrem Besitz haben, gilt die gesetzliche Vermutung des § 1006 BGB, wonach Sie als Eigentümer des Hundes gelten. Ob Sie auch im Besitz des EU-Passes für den Hund sind, hat darauf keinen direkten Einfluss. Da nichts über die Hintergründe bekannt ist, warum die Vorbesitzerin den Pass bisher nicht an die Tierschutzorganisation ausgehändigt oder ob die Orga den Pass schon hat, aber Ihnen nicht herausgibt, gibt es auch keine Anhaltspunkte dafür, dass die Orga unseriös ist. Da die Ummeldung auf Ihren Namen bereits in die Wege geleitet wurde, fragen Sie zur Sicherheit bei TASSO nach dem Stand der Ummeldung, sofern Sie nicht zwischenzeitlich den Ausweis erhalten haben.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung