nicht angeleinter Hund beisst angeleinten Hund - Gegner will nicht zahlen 07.03.2013 Sehr geehrte Frau Fries, Am 14.2.war meine Mutter mit meinem kl. Mischlingshund und einer „Hunde-Bekannten“ unterwegs. Diese hatte ihren gr. Rüden & ihr Weibchen dabei. Ein Mädchen kam ihnen entgegen, fragte die „Hunde-Bekannte“ ob es ok sei abzuleinen und diese gab das ok... Weiterlesen
befristeter Wesenstest 07.03.2013 Hallo, ich habe mit meinen American Staffordshire Terrier vor ca 4 Jahren den Wesenstest absolviert. Er bekam eine Maulkorb- und Leinenbefreiung. Jedoch ist diese nur bis zum Oktober 2013 gültig ( was mir erst letztes Jahr aufgefallen ist ). Mein Hund ist bis heute... Weiterlesen
Falsche Angabe zur Rasse 05.03.2013 Wir haben seit Samstag einen Hund zu uns geholt. Dieser wurde uns von der Besitzerin als Boxer-Mischling vorgestellt. Aufgrund ein paar Vorkommnisse habe ich mir den Impfpass angesehen und festgestellt dass der Hund eigentlich ein Stefford/Bullterrier Mix ist. Meine Frage... Weiterlesen
Es geht um meinen Hund 04.03.2013 Hallo, Ich habe einen Hund ( Duke) ich habe den kleinenseit dem er geboren. meine Mutter hat ihn bei ihren anderen Hunden und gibt ihn mir nicht raus sie schlägt die Hunde und ich bekomme ihn einfach nicht sie gibt ihn mir nicht raus soweit ich weiss ist er auf mich bei... Weiterlesen
Kranken Hund gekauft 01.03.2013 Schönen Guten Abend, ich hätte da mal eine Frage es geht darum wir haben gestern ein kleinen welpen gekauft und haben bemerkt das er sich am ohr Kratzt wenn er zur Ruhe kommt, deshalb sind wir zum Arzt gefahren und wurde Festgestellt das er eine Mittelohr entzündung hat sowie... Weiterlesen
Sterilisation 01.03.2013 Sehr geehrte Frau Fries, Wir haben seit einem Jahr eine 15 Monate alte Flatdoodle Hündin, von einer Züchterin aus Koblenz. In unserem Kaufvertrag gibt es eine Klausel, das wir die Hündin erst nach der 4. Läufigkeit sterilisieren lassen dürfen. Ist das rechtlich zulässig... Weiterlesen
Verterinäramt Berlin Kreuzberg zieht Hund ein 27.02.2013 Sehr geehrte Frau Fries, mein Hund Labrador-American Bulldog wurde vom Veterinäramt eingezogen, da ich in 6 J. 5 Mal ohne Maulkorb erwischt wurde.Trotz Rassegutachten einer vereidigten Rassegutachterin und die Tatsache, das mein Hund kein Scherengebiss besitzt wurde der... Weiterlesen
Hundesteuer für Pflegehunde eines Tierschutzvereins 24.02.2013 Ich bin aktives Mitglied und Pressereferentin der Tierschutzinitiative Odenwald e.V. und Tierschutzinitiative ohne Grenzen e.V.. Unser Verein hat einige private Pflegestellen für Hunde. Die Frage ist, ob für diese Hunde bis zur Vermittlung Hundesteuer bezahlt werden muss. Des... Weiterlesen
Hund mit nach Dänemark 21.02.2013 Hallo, wir wollen in drei Wochen mit unseren beiden Hunden (irish Wolfhound u. Schäferhundmix)nach Dänemark. Bisher war dies nie ein Problem. Allerdings hat mich eine Freundin sehr verunsichert. Sie beobachtet seit Einführung der Rasseliste in Dänemark sehr genau was dort... Weiterlesen
Kampfhundesteuer 19.02.2013 Ich lebe in Niedersachen wo es seid dem Jahr 2011 keine Listenhunde (Kampfhunde) mehr gibt nach dem niedersächsischen Gesetz über das Halten von Hunden! Dort ist nur die Rede von Gefahrhunden die aggressiv auffällig sind die aber jede Rasse betreffen kann! Jetzt meine Frage:... Weiterlesen
Disclaimer Bitte beachten Sie, dass dieser Service weder für Fälle mit Auslandsbezug, noch für solche Fälle geeignet ist, in denen bereits Behörden-, Gerichts- oder Anwaltsfristen laufen. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Beantwortung Ihrer Frage einige Zeit in Anspruch nehmen, kurzfristige Antworten sind nicht möglich. Die Beantwortung Ihrer Frage erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Schilderung. Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in den seltensten Fällen ersetzen kann. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen. Eine endgültige Einschätzung der Rechtslage ist nur nach umfassender Sachverhaltsermittlung möglich.