zurück zur Übersicht

Futtermittelallergie

von Mandy H.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Futtermittelallergie. Bei unserem Hund wurde letztes Jahr durch seine Symptome und einem Bluttest eine Futtermittelallergie festgestellt. Er hat auf fast alle Fleischsorten, außer Huhn und ein paar Fischsorten, sowie auf Kartoffeln, Getreide, außer Hafer, reagiert. Wir haben dann auf Anraten unseres Tierarztes über mehrere Wochen, Monate das Royal Canin Anallergenic gefüttert um den Hund erstmal wieder zu normalisieren. Das hat auch alles super geklappt und die Allergie verschwand. Danach habe ich dann angefangen eine exotische Fleischsorte zu füttern, in unserem Fall war es Ziege, und auch das hat dann über mehrere Monate super geklappt. Da wir dann noch einen Hund dazu bekommen haben und wir für diesen Hund ein hochwertiges Futter mit Geflügel kaufen was auch bei Allergikern gut ankommt haben wir dieses auch unserem Allergiehund versucht mit zu füttern. Das ist nun ca. 10 Wochen her und nun fängt er wieder mit dem Kratzen an und hat auch wieder rote Stellen. Ich habe ihm auch was gegen Flöhe, Zecken und Milben gegeben um auszuschließen das es eventuell daran liegt, aber da er sich weiter kratzt gehe ich davon aus das es am Futter liegt. Meine Frage nun: muss ich ihm nun erstmal wieder das Annallergenic geben, oder reicht es wenn ich ihm einfach nur wieder sein Ziege füttere ? Weil das hatte er ja vertragen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Mandy H.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau H.,
Sie können hier einfach auf die Ziegen-Variante umswitchen. Sollte das nach 3-4 Monaten keine Besserung bringen, würde ich noch eine Stufe hochschalten und wieder das anallergene Futter geben. Am besten wäre es, den Hund dann dauerhaft darauf zu lassen:-).
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung