zurück zur Übersicht Rammeln trotz Kastration 01.07.2020 von Liane R. Guten Tag, Unseren Kater Mr. Holmes haben wir aus dem Tierschutz. Er kam frisch kastriert mit ca. einem halben Jahr zu uns. Wir haben eine Haushälfte mit großem Garten und nach einer Eingewöhnung bei uns durfte er auch raus. Im ganzen Haus gibt es Katzenklappen und er kann sich uneingeschränkt frei bewegen. Unseren Hund Nele mochte er von Anfang an und die beiden haben immer miteinander gespielt. Die beiden Katzen Damen Mrs. Murphy und Miss Maple zeigen ihm jedoch die kalte Schulter und gehen ihm aus dem Weg. Das war lange Zeit auch kein Problem. Seit ca. einem Jahr rammelt unser Kater aber nachts im Bett und weckt uns durch sein Gejaule. Fummelbrett, Klickertraining oder Futterkongs ignoriert er. Zudem markiert er überall. Was können wir tun? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., zuerst würde ich tierärztlich überprüfen lassen, ob er wirklich vollständig kastriert ist (Bluttest). Eventuell war es ein Einhoder (Kryptorchid) und es ist noch ein zweiter Hoden irgendwo im Körper. Parallel würde ich die Situation professionell verhaltenstherapeutisch angehen. Entsprechende Hilfe finden Sie bei verhaltenstherapeutisch tätigen Tierärzten (siehe bei Gesellschaft für Tierverhaltenstherapie). Auch Sabine Schroll in Österreich und Birga Dexel und Team in Deutschland leisten hier eine super Arbeit. Meist sind auch telemedizinische Beratunge nmöglich:-). Alles Gute und viel Erfolg! Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., zuerst würde ich tierärztlich überprüfen lassen, ob er wirklich vollständig kastriert ist (Bluttest). Eventuell war es ein Einhoder (Kryptorchid) und es ist noch ein zweiter Hoden irgendwo im Körper. Parallel würde ich die Situation professionell verhaltenstherapeutisch angehen. Entsprechende Hilfe finden Sie bei verhaltenstherapeutisch tätigen Tierärzten (siehe bei Gesellschaft für Tierverhaltenstherapie). Auch Sabine Schroll in Österreich und Birga Dexel und Team in Deutschland leisten hier eine super Arbeit. Meist sind auch telemedizinische Beratunge nmöglich:-). Alles Gute und viel Erfolg! Beste Grüße Anette Fach