zurück zur Übersicht

Verdacht auf Nasenpolyp

von Ulrike K.

Hallo, Leo 151/2 J. mit Beschwerden beim Atmen. Schnorchelgeräusche, oft wie schnarchen, hört sich an als ob die Nase verstopft ist. Eindeutig aus dem Nasenbereich. Bereits umfassende Untersuchen mit Röntgen, unter Narkose Untersuchung gesamter Rachenraum mit Speiseröhrein. Dabei Gastritis festgestellt und erfolgreich behandelt - die anderen Symptome bestehen weiterhin. Es wurde der Verdacht auf Verwachsungen im Rachen/Nasenbereich geäußert. Weiß nicht mehr was ich machen soll. Tierarzt will auf Grund des Alters der Katze nichts mehr unternehmen. Habe gelesen, das man mit dem homöopathischen Mittel Thuja gute Erfolge hat. Wenn ja, in welcher Stärke muss ich behandeln, wie lange und gibt es speziell für Tiere dieses Mittel.Danke für die Hilfe und liebe Grüße. PS. Leo frisst gut, trinkt und auf dem Köchen klappt es auch. Liegt halt viel, ist aber keinesfalls apathisch.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K.-K.,
mich interessiert, ob ein Nasentumor ausgeschlossen wurde und ob Ihr Kater Anzeichen von Atemnot zeigt. Ein Nasentumor ist mittels MRT zu erkennen. In diesem Fall sollte der behandelnde Tierarzt mit Ihnen besprechen, wie das weitere Vorgehen ist. Dass er noch gut frisst, ist schön, aber er soll ja auch gut Luft bekommen und sich ohne in Atemnot zu geraten, bewegen können. In Bezug auf eine homöopathische Behandlung kann ich ohne Untersuchung des Tieres keinen Rat erteilen; eventuell kann Ihnen hierzu Ihr Tierarzt einen Rat geben.
Mit freundlichen Grüßen, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung