zurück zur Übersicht Schilddrüsenunterfunktion 29.11.2009 von Raina Z. Hallo, ich habe vor ca. 1 Woche bei meinem 13-jährigen Hund (Deutsch-Drahthaar) das Blut untersuchen lassen und dabei ist herausgekommen, dass er eine Schilddrüsenunterfunktion hat(--). Die Tierärztin hat nun vorgeschlagen ihm jeden Tag bis an sein Lebensende Früh und Abends je 1 Tablette Forthyron 400 zu geben. Nun wollte ich fragen, ob es noch eine Alternative zu den Tabletten gibt. Vielleicht etwas homöopathisches? Mit freundlichen Grüßen, Raina Zißler Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau Z. Leider gibt es keine Alternative zu diesem Medikament, wenn Ihr Hund wirklich einen Schilddrüsenunterfunktion hat. Die Homeopathie kann hier leider nicht aushelfen. Forthron ist kein Medikament mit großen Nebenwirkungen, wenn es zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Dosierung eingesetzt wird. Eigenltich geben Sie damit Ihrem Hund nur das, was sie selber nicht nicht mehr produzieren kann, nämlich T4. Viele Hunde bekommen in höherem Alter eine solche Medikation, was letztlich nur das Allgemeinbefinden und die Vitalität Ihres Hundes wieder auf einen guten Stand bringen soll... Mit freundlichen Grüsse, M.Lewitschek
Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau Z. Leider gibt es keine Alternative zu diesem Medikament, wenn Ihr Hund wirklich einen Schilddrüsenunterfunktion hat. Die Homeopathie kann hier leider nicht aushelfen. Forthron ist kein Medikament mit großen Nebenwirkungen, wenn es zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Dosierung eingesetzt wird. Eigenltich geben Sie damit Ihrem Hund nur das, was sie selber nicht nicht mehr produzieren kann, nämlich T4. Viele Hunde bekommen in höherem Alter eine solche Medikation, was letztlich nur das Allgemeinbefinden und die Vitalität Ihres Hundes wieder auf einen guten Stand bringen soll... Mit freundlichen Grüsse, M.Lewitschek