zurück zur Übersicht

Pilomatrixom

von Dominik T.

Hallo, mein 6 Jähriger Gordon Setter leidet seit 4 Jahren an multiplen Pilomatrixomen. Erst im Jänner des heurigen Jahres ließ ich ihm wieder 6 Stück chirurgisch entfernen dabei wurde eines biopsiert. Der Befund lautet Pilomatrixom. Meine Tierärztin meinte das es sich um eine äußert seltene Haarfollikel Krankheit handle und diese nun regelmäßig entfernt werden müssen da Entzündungs und Entartungsgefahr bestehe. Er bekommt in kürzester Zeit wieder neue an anderen Stellen. Die Ursachen zum Pilomatrixom sind bis heute laut Ärztin nicht erforscht. Kann es am Futter liegen oder an der Fellhygiene? Lachsöl bekommt er auch. Er hat eigentlich toll glänzendes Fell und sonst keine Probleme! Ich bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar. Lg

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr T.,
die Aussage Ihrer Tierärztin ist im Prinzip richtig. Leider gibt es wenige Möglichkeiten, das Geschehen zu beeinflussen. Für eine zweite Meinung könnten Sie sich an einen spezialisierten Tierarzt für Dermatologie wenden.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung