zurück zur Übersicht Wiederkehrende Magen-Darm-Probleme 05.02.2022 von Birthe E. Hallo, unsre Hündin ist jetzt knapp zwei Jahre alt. Sie hatte mit ca. 8Monaten Giardien, die mit Metronidazol und Panacur behandelt wurden. Parallel immer Darmaufbau. Es wurden 3 Mal Giardien nachgewiesen, es ist aber unklar ob Reinfektionen oder ob Behandlung so langwierig war bis die Giardien endlich weg waren. Während dieser Zeit haben wir sehr kohlehydratarm gefüttert. Da irgendwann Giardien weg waren sie aber immer noch schleimige Durchfälle hatte, wurde Kotprofil gemacht und zu viele Clostridien festgestellt, evtl. aufgrund der sehr proteinhaltigen Nahrung. Daher haben wir Ernährung umgestellt, weiterhin auch Darmaufbau, dazu Flohsamen etc. Seither ist es so, dass sie ca. alle 6 Wochen wieder Symptome hat für ein paar Tage, die aber mit Diatabs und Gastrosel in den Griff zu bekommen waren. Verschiedenes Futter ausprobiert. Länger symptomfrei war sie nur unter Intestinalfutter von Royal Canin, da aber starkes Pfotenknabbern etc. Also konnten wir das auch nicht dauerhaft füttern und sind im Dezember auf hochwertiges sensible Dosenfutter plus Karottenflocken und Flosamenschalen umgestiegen. 6Wochen ging es ihr prima. Dann Mitte Januar wieder einmaliges Erbrechen, danach schleimiger Kot der dieses Mal auch mit Diatabs und Magen-Darm-Nahrung nicht verschwand. Vor 10 Tagen wurde dann Kot und Blut ins Labor geschickt und mit einer Eliminationsdiät begonnen (Insektennahrung von Vetconcept). 1 Woche alles gut, gestern nun wieder Erbrechen, heute heftige Darmgeräusche, ich denke, der Durchfall lässt nicht lange auf sich warten. Im ganzen letzten Jahr seit dem letzten Giardiennachweis bestimmt 8 Mal Kot ins Labor geschickt, jedes Mal negativ auch keine Würmer. Ich habe nun am Montag Termin beim TA um die Laborergebnisse zu besprechen, bin aber sehr verzweifelt. Blut wurde auch auf Allergien getestet, aber das soll ja sehr ungenau sein. Ich weiß nicht mehr weiter da auch diese Diät keine längere Symptomfreiheit gebracht hat. Diatabs soll ich nicht geben während dieser Ausschlussdiät da es tierische Stoffe enthält, was kann ich geben wenn der Durchfall heftig wird? Ich gebe zum Insektenfutter noch Canikur Paste. Habe aber auch noch Canikurtabletten da, die sind ja spezifischer gegen Durchfall als die Paste, die ja eher zum Darmaufbau ist. Kann ich die geben? Auf was sollte ich am Montag beim TA achten. Beim letzten Blutbild vor einem halben Jahr war auch die Bauchspeicheldrüse in Ordnung. Ich hoffe, sie können mir etwas Mut machen und vielleicht ein paar Anhaltspunkte geben. Herzlichen Dank Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., puh, da habe Sie und Ihre Maus ja schon viel hinter sich gebracht... Da ja bereits sehr viel untersucht wurde und auch aktuell wird, würde mir jetzt erstmal nur noch eine Eliminationsdiät mit einem anallergenen Futter statt Insekteneiweiß einfallen. Dazu gibt es nur zwei mögliche Sorten überhaupt auf dem Markt: Anallergenic von Royal Canin oder z/d von Hill´s. Der Allergietest für Futter aus dem Blut ist nicht zielführend. Es braucht immer eine Ausschlussdiät. Unabhängig von allen Laboruntersuchungen fehlt hier die bildgebende Diagnostik: Röntgen, Ultraschall Bauch komplett bis hin zur Magen-Darm-Spiegelung mit Biospie-Entnahme.. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., puh, da habe Sie und Ihre Maus ja schon viel hinter sich gebracht... Da ja bereits sehr viel untersucht wurde und auch aktuell wird, würde mir jetzt erstmal nur noch eine Eliminationsdiät mit einem anallergenen Futter statt Insekteneiweiß einfallen. Dazu gibt es nur zwei mögliche Sorten überhaupt auf dem Markt: Anallergenic von Royal Canin oder z/d von Hill´s. Der Allergietest für Futter aus dem Blut ist nicht zielführend. Es braucht immer eine Ausschlussdiät. Unabhängig von allen Laboruntersuchungen fehlt hier die bildgebende Diagnostik: Röntgen, Ultraschall Bauch komplett bis hin zur Magen-Darm-Spiegelung mit Biospie-Entnahme.. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach