zurück zur Übersicht Inkontinenz bei 2jährigem Rüden 18.02.2022 von Anna B. Liebes Ärzte-Team, unser Rüde hat mit 1Jahr einen Hormonchip gesetzt bekommen und kurz danach angefangen, Urin zu tröpfeln. Die Tierärztin hatte auf diese mögliche Nebenwirkung hingewiesen und gemeint, dass würde sich mit Wirksamkeitsende des Hormonchips wieder erledigen. Mit Caniphedrin ließ sich das Tröpfeln gut behandeln. 6 Monate später nach Ablauf des Chips haben wir ihn kastrieren lassen. Bei der OP wurden die Harnwege mit untersucht: unauffällig. Das Tröpfeln hörte nicht auf, sondern steigerte sich. Das Caniphedrin hilft mittlerweile nicht mehr. Urinprobe: unauffällig. Die Tierärztin hat mir jetzt Incurin (Wirkstoff: Estriol) empfohlen - ein weibliches chemisches Ersatzhormon. Ich kann nirgendwo etwas zum Einsatz dieses Medikaments bei Rüden finden. Es ist immer nur von Hündinnen die Rede. Auch in der Humanmedizin findet dieses Hormon nur bei Frauen Anwendung. Kann ich das meinem Rüden guten Gewissens geben? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., der Einsatz von Estriol bei kastrierten Hündinnen bei Inkontinenz soll das durch die Kastration bedingte Fehlen von Östrogen ausgleichen. Beim Rüden wird das also so nicht funktionieren. Das Mittel ist auch nur für die Indikation bei der Hündin zugelassen. Eventuell könnte Akupunktur helfen. Ansonsten sieht es vermutlich relativ eng aus, dass die Inkontinenz von alleine wieder verschwindet. Im Grunde müsste der Rüde wieder über den intakten Hormonhaushalt eines unkastrierten Rüden verfügen, damit das Tröpfeln aufhört. Eventuell könnten Sie den Hund hierzu beim Andrologen oder Urologen für Tiere für eine weitere Einschätzung der Situation vorstellen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., der Einsatz von Estriol bei kastrierten Hündinnen bei Inkontinenz soll das durch die Kastration bedingte Fehlen von Östrogen ausgleichen. Beim Rüden wird das also so nicht funktionieren. Das Mittel ist auch nur für die Indikation bei der Hündin zugelassen. Eventuell könnte Akupunktur helfen. Ansonsten sieht es vermutlich relativ eng aus, dass die Inkontinenz von alleine wieder verschwindet. Im Grunde müsste der Rüde wieder über den intakten Hormonhaushalt eines unkastrierten Rüden verfügen, damit das Tröpfeln aufhört. Eventuell könnten Sie den Hund hierzu beim Andrologen oder Urologen für Tiere für eine weitere Einschätzung der Situation vorstellen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach