zurück zur Übersicht

Katze erbricht im 12 Tage Takt

von Nadine R.

ich habe drei Maine Coon Katzen. 1 Kater (Scar 1 Jahr alt) und 2 Katzen (Nala & Paka ca. 9 Monate alt). wie soll ich am besten Anfangen.. mit meinem Problem... ich fange ganz von vorne an vielleicht können Sie mir weiterhelfen.. Also im August 2022 bekam Scar auf eine unerklärliche Art einen Hautpilz. Wir wissen bis jetzt noch nicht woher er als einziger den herhatte. Nach dem Hautpilz (wurde mit Itrafungol 4 Wochen behandelt) hatten wir einen Bluttest gemacht. Für die Mittelohrentzündung am linken Ohr bekamen wir Antibiotikum für 10 Tage. Daraufhin war es für eine Woche halbwegs ok, ich dachte mir hier schon das etwas nicht stimmt und hab vorweg einen Termin bei einem anderen Tierarzt ausgemacht. Bluttest: Coroantiter hoch aber im normal Bereich, lt. ersten Tierarzt hat vermutete er das Scar FIV hat und nicht mehr lange leben.. (er war auch sehr kurz angebunden am Telefon und konnte mir nicht mal alles erklären) Gut das ich 2 Tage danach einen anderen Tierarzttermin hatte, in den ich Hoffnung setzte. Und es war so. Sie sagte, unbedingt ein Schädel CT machen in der Tierklinik Sattledt. Das machten wir dann doch 4 Tage vor dem eigentlichen Termin dort. Den am Wochenende zuvor ging es Scar sehr schlecht, hat sich durch einen unerwarteten Durchfall total angemacht (auch das ganze Wohnzimmer) nichts gefressen und sich total zurückgezogen. Als er dann das Hinterteil hinter sich her schlief und kein Gleichgewicht mehr halten konnte. Haben wir zusammengepackt und sind gleich mit Ihm in die Tierklink gefahren. Dort stellten Sie nach dem CT fest das er im linken Ohr einen Polypen sitzen hatte der auf den Nerv drückt. Er wurde Operiert und er Polyp gänzlich entfernt. (Mitte Oktober 2022) Nun fahre ich jede Woche zum Tierarzt zur Kontrolle weil das Ohr nicht richtig abheilt. Hatten schon wieder 2 Wochen Antibiotikum da es ohne nicht geht. Ich habe Tropfen bekommen die ich mit einer Spritze in sein Ohr geben soll. Nun ist er schon sehr geschreckt sobald man ihn angreifen möchte, und er fürchtet die Spritze schon total. Sobald ich und mein Freund nebeneinander stehen, flüchtet er weil er denkt, wir fangen und halten ihn wieder fest um die 0,5 ml in sein Ohr zu mogeln. Weiters hat er immer wieder Symptome die ich mir nicht erklären kann.. es kann auch sein dass er nervlich einen kleinen Schaden durch den Polyp erleiden musste. Symptome: Erbricht mehrmals, liegt danach nur an seinem Platz, hält den Kopf sehr schief diese Symptome hat er ca. alle 10-12 Tage, er mautz und atmet meist auch etwas schneller. Am nächsten Tag bzw. Abend frisst und spielt er wieder ganz normal. Kennen Sie das Problem, oder können mir sagen an was das liegen kann, er tut mir so Leid. Mittlerweile haben wir es nach 4 Wochen Antibiotikum zusammengebracht das dass linke Ohr keine Entzündung mehr hat. Ich hoffe das das so bleiben wird. Die letzte Attacke sag ich jetzt mal hatte er am nächsten Tag nach dem letzten Tierarztbesuch am Mi 7.11.2022. Morgen 14.12.2022 wird in der Tierklinik nochmals ein CT gemacht, ich hoffe das man hier dann mehr sagen kann. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Liebe Grüße aus Oberösterreich

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau R.,
warum Ihr Kater diese Symptome zeigt, kann ich leider nicht sagen. Sicherlich ist er bereits umfassend untersucht worden. Ich würde grundsätzlich seinen Darm stabilisieren wollen durch ein Präparat für die Darmflora. Wenn er Erbrechen zeugt oder auch nur eine Vorstufe davon, würde ich ihm Cerenia oder MCP geben wollen. Beide Medikamente wirken gegen Übelkeit und Erbrechen, wenn auch über verschiedene Ansätze. Zusätzlich kann er ein Vitamin B Präparat bekommen. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Tierarzt.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung