zurück zur Übersicht

Bauchschmerzen

von Evelyn M.

Hallo liebe Tierärzte, ich habe eine bald 12 jährige Chihuahua Dame die immer wieder mit Bauchschmerzen zu tun hat. Typischerweise verweigert sie an diesen Tagen das Essen, nimmt oft die Gebetsstellung ein, hat Magen/Darm-Geräusche und möchte von nichts etwas wissen. Sie zeigt kein Erbrechen und auch keinen Durchfall. Normalerweise dauert dieser Zustand einen Tag an, am nächsten Morgen ist alles wieder normal und sie frisst. Meine TÄ tippte auf Bauchspeicheldrüsenentzündung. Wir haben ihr bisher 2x letztes Jahr Blut abnehmen lassen und die spezifische CPL war immer weit entfernt von einer Entzündung (lag um die 60 ug/l). Die TLI war erhöht > 50 ug/l also auch eher untypisch für eine EPI. Allerdings sind ihre Leberwerte auch innerhalb dieser zwei Blutentnahmen schlechter geworden. Die GPT lag bei etwa 190 U/l, die GGT war an der oberen Grenze, die GOT normal, die GLDH bei 29 U/l. Lipase, Amylase, Blutfette waren alle o.B. Meine TÄ meinte, dass die Werte auch von der Pankreatitis stammen könnten. Ich weiß nun leider nicht mehr was ich machen soll, sie ist ein generell sehr schlechter Esser und frisst nur Trockenfutter. Aktuell füttern wir ein digestiv care Futter (etwa 22% Fettgehalt), da sie leider oft mit Verstopfung Probleme hat und meine TÄ empfiehlt aber ein low fat Futter.. Wir hatten Hills i/d low fat. Was würden Sie denken woher die Bauchschmerzen kommen könnten und was wir noch machen könnten um ihr zu helfen? Und wie sind diese Laborwerte zu interpretieren? Können Bauchschmerzen auch von einer Lebererkrankung herrühren? Aktuell behandle ich sie in Akutfällen mit Novaminsulfontropfen um die Schmerzen erträglicher zu machen aber das behebt ja nicht die Ursache. Ich bedanke mich schon im Voraus für die Rückmeldung! Liebe Grüße Evelyn

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau M.,
es kann durchaus eine Bauchspeicheldrüsenentzündung vorliegen, weil die Symptome dafür typisch sind, andere Ursachen sind aber nicht ausgeschlossen. Vor der Blutentnahme muss der Hund 12 Stunden nüchtern sein, da sonst die Werte verfälscht sein können. Außerdem würde ich von einer Spezialistin einen Bauchultraschall machen lassen, einfach um mal einen Überblick über die gesamte Situation im Bauchraum zu bekommen. Da gerade das Pankreas schwierig zu schallen ist, sollte der Untersucher sehr erfahren sein. Ich würde ihr wahrscheinlich weiterhin das digestiv care füttern. Hat sie an den Tagen mit den Bauchschmerzen auch Verstopfung oder viel Luft im Bauch? Legen Sie zum Testen auf Luft im Bauch zwei Finger auf den Darmbereich und klopfen dann mit der anderen Hand auf Ihre Finger. Wenn es sehr hohl klingt, ist viel Luft im Darm, was auch sehr weh tun kann. In diesem Fall kann auch SAB Simlex gegeben werden. Sie können es nicht überdosieren, da es nicht aufgenommen wird, sondern nur die Luftblasen zersetzt. Bei Verstopfung, die sich ja oft schon ein oder zwei Tage vorher ankündigt, kann gleich etwas Laktose oder etwas Paraffinöl gegeben werden, damit es gar nicht zur Verstopfung kommt.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung