zurück zur Übersicht

Herpesviren im blinden Auge des Katers

von Stephanie M.

Ich hätte eine Frage wegen meines Katers (ca.11 Monate alt). Er ist seit seinem 4. Lebensmonat am rechten Auge durch eine Verletzung (wobei Augenflüssigkeit verlorenging) blind, hat damit aber so gut wie keine Probleme. Seit kurzem aber, hat der Tierarzt festgestellt, dass sich an dem Auge Herpesviren oder so eingenistet haben, die die Iris langsam dunkelgelb färben. Nun muss ich sein Auge zweimal pro Tag mit Augensalbe einreiben. Könnten sie mir vieleicht sagen, was da für Medikamente wirklich nötig sind und ob es sich um was harmloses handelt, oder ob es sich zu einer ernsten Krankheit entwickeln kann? Mit freundlichen Grüßen, Stephanie M.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau M., Herpesviren gehören zu dem Katzenschnupfenkomplex und können durch eine Tupferprobe in der Konjunktivalschleimhaut im Auge nachgewiesen werden. Eine Herpesvirusinfektion muss nicht automatisch zu einer Erkrankung führen, kann aber leichte Symptome wie Niesen, Schnupfen, Augenentzündung bis hin zu schweren Erkrankungen mit Atemnot und Husten führen. Katzen, die das feline Herpes Virus in sich tragen, können nach überstandener Erkrankung das Virus weiter in sich tragen, ohne dass sie es ausscheiden. Treten Stresszustände auf wie z.B. Änderung der Unterbringung, Kortisongaben, dann kann die Virusvermehrung erneut einsetzen und die Katze scheidet dann auch Viren aus. Am Auge können Augentropfen, die die Virusvermehrung hemmen, eingesetzt werden sowie antibiotische Augensalben. Ich würde die Behandlung am Auge fortsetzen für einen gewissen Zeitraum, auch wenn Sie nicht davon ausgehen können, dass Ihre Katze danach dauerhaft "virusfrei" ist. Die Behandlung hängt von den aktuellen Symptomen ab und kann in Intervallen durchaus immer wieder notwendig sein. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung