zurück zur Übersicht Kastration trotz Einnahme von Antibiotika 28.04.2024 von Katharina M. Hallo liebes TASSO Team, Mein Kater nimmt nun seit 6 Wochen ein Antibiotikum ein, da er Katzenschnupfen hat (Caliviviren und Mycoplasmaviren). Er ist schon seit längerer Zeit symtomfrei, es wurden aber nach einem Abstrich noch Mycoplasmaviren festgestellt. Kann er jetzt trotz Einnahme von Antibiotika kastriert werden? LG Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M, normalerweise reicht die Gabe von Doxycyclin gegen Mykoplasmen über 4-6 Wochen.. Am besten auch nach der Gabe von Antibiotikum über mehrere Wochen ein Präparat zum Darmaufbau geben plus Flohsamenschalen als "Futter" für die Bakterien. Eine Kastration kann erfolgen, wenn der behandelnde Tierarzt der Meinung ist, dass der Kater soweit fit und narkosefähig ist. Eine aktuelle Antibiose spricht hier nicht unbedingt dagegen. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M, normalerweise reicht die Gabe von Doxycyclin gegen Mykoplasmen über 4-6 Wochen.. Am besten auch nach der Gabe von Antibiotikum über mehrere Wochen ein Präparat zum Darmaufbau geben plus Flohsamenschalen als "Futter" für die Bakterien. Eine Kastration kann erfolgen, wenn der behandelnde Tierarzt der Meinung ist, dass der Kater soweit fit und narkosefähig ist. Eine aktuelle Antibiose spricht hier nicht unbedingt dagegen. Beste Grüße Anette Fach