zurück zur Übersicht Kater hat Rimadyl gefressen 21.07.2024 von Jessica B. Hallo, unser 3 jähriger Kater hat es geschafft eine 20mg Rimadyl-Kautabletten Dose (100 Stück) aufzubekommen. Als ich es gemerkt habe, fehlten 21 Stück - also 420mg. Er hat 12 Stunden danach einmal erbrochen. Seitdem geht es ihm aber soweit gut. Und er frisst und trinkt normal. Einmal hat er kurz gespeichelt. Die Tierärztin im Notdienst meinte beobachten und bei mehr Symptomen in die klinik für Infusionen. Ich frage mich, ob ich noch mit Kohletabletten unterstützen kann? Wenn alles gut geht, sollen wir nächste Woche zum Blutbild machen wegen Leber & Nierenwerte. Ich bitte um Einschätzung Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau B. Kohletabletten sind nur direkt nach der Aufnahme von "Giftstoffen" sinnvoll, eine Kontrolle der Blutwerte sollte in jedem Fall erfolgen. Das Tier erbrechen lassen wäre eine Option, die sehr zügig nach der Aufnahme der Tabletten hätte erfolgen müssen, um eine Resorption des Medikaments zu verhindern. Eine Infusion erleichtert immer die Ausscheidung von Stoffen, die über die Niere ausgeschieden werden. Viele Grüße Janina Rohde
Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau B. Kohletabletten sind nur direkt nach der Aufnahme von "Giftstoffen" sinnvoll, eine Kontrolle der Blutwerte sollte in jedem Fall erfolgen. Das Tier erbrechen lassen wäre eine Option, die sehr zügig nach der Aufnahme der Tabletten hätte erfolgen müssen, um eine Resorption des Medikaments zu verhindern. Eine Infusion erleichtert immer die Ausscheidung von Stoffen, die über die Niere ausgeschieden werden. Viele Grüße Janina Rohde