zurück zur Übersicht

Katzenschnupfen

von Claudia L.

Liebes Tierärzte-Team, meine 1,5-Jahre alte Katze habe ich aus dem Tierheim. Von Anfang an leidet sie an Katzenschnupfen. Zu Beginn äußerte sich dieser nur durch Atemgeräusche, seit einigen Monaten nießt sie jedoch grünen Schleim. Das Riechen fällt ihr sehr schwer. Wir haben bereits eine teure Interferon-Kur hinter uns, leider ohne jeglichen Erfolg. Auch eine Antibiotika-Kur scheint nichts mehr zu nützen. Die Katze ist sehr zutraulich und es geht ihr ansonsten sehr gut. Sie frisst auch recht normal, auch wenn sie sehr klein ist, 2,5 kg schwer und nicht mehr zu wachsen scheint. Sie tut mir so leid und auch der grüne Schleim im Haus ist für uns (inklusive Baby) nicht sehr angenehm. Haben Sie noch einen Tipp, was wir tun können? Vielen Dank. Herzliche Grüße Claudia

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Frau L., Katzenschnupfen wird durch eine Erreger-Gemisch hervorgerufen (Viren, Bakterien, Mykoplasmen, Chlamydien). Lassen Sie bei Ihrer Katze eine mikrobiologische Untersuchung von Konjunktival- bzw. Sekretabstrichen machen. Je nach Befund kann eventuell doch zusätzlich gezielt behandelt werden (antibakterielle und/oder antivirale Therapie). Weiterhin ist wichtig, das Immunsystem des Tieres zu stärken. Auch auf ein gutes Raumklima (kein Rauch, keine Duftkerzen- oder Stäbchen etc.) sollten Sie achten. Auch eine Blutuntersuchung auf felines Immunschwäche- und Leukämievirus ist sinnvoll. Stressfaktoren sollten von der Katze möglichst ferngehalten werden. Dazu gehört z.B. auch das Anschaffen einer weiteren Katze. Ansonsten ist Katzenschnupfen leider oft eine chronische Angelegenheit. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Katze immer wieder verfärbtes Sekret aus der Nase befördert. Gute Besserung, herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung