zurück zur Übersicht Fell Wachstum 07.07.2025 von Christine R. Guten Tag, Meine Hündin hat so dünnes Fell das man die Haut durchsieht, was kann man tun damit das Fell nachwächst und voller wird. Mfg Frau R.aus Cottbus Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau R. Um die Ursache für das dünne Fell Ihrer Hündin beurteilen zu können, wären weitere Informationen entscheidend. Insbesondere Alter, Rasse, Zeitpunkt des Fellwechsels, Fütterung, bekannte Grunderkrankungen und aktuelle Blutwerte. Auch hormonelle Ursachen wie eine Schilddrüsenunterfunktion oder das Cushing-Syndrom sollten bei dauerhaft lichtem Fell in Betracht gezogen werden. Ohne eine genaue Diagnostik ist eine gezielte Behandlung leider nicht möglich. Ich empfehle Ihnen, dies in Ihrer Tierarztpraxis anzusprechen, idealerweise mit einem aktuellen Blutbild, das auch die hormonellen Parameter berücksichtigt. Erst wenn organische Ursachen ausgeschlossen sind, kann man über unterstützende Maßnahmen wie Futterzusätze oder dermatologische Pflege gezielt nachgedacht werden. Viele Grüße Janina Rohde
Antwort von Tierärztin Janina Rohde Hallo Frau R. Um die Ursache für das dünne Fell Ihrer Hündin beurteilen zu können, wären weitere Informationen entscheidend. Insbesondere Alter, Rasse, Zeitpunkt des Fellwechsels, Fütterung, bekannte Grunderkrankungen und aktuelle Blutwerte. Auch hormonelle Ursachen wie eine Schilddrüsenunterfunktion oder das Cushing-Syndrom sollten bei dauerhaft lichtem Fell in Betracht gezogen werden. Ohne eine genaue Diagnostik ist eine gezielte Behandlung leider nicht möglich. Ich empfehle Ihnen, dies in Ihrer Tierarztpraxis anzusprechen, idealerweise mit einem aktuellen Blutbild, das auch die hormonellen Parameter berücksichtigt. Erst wenn organische Ursachen ausgeschlossen sind, kann man über unterstützende Maßnahmen wie Futterzusätze oder dermatologische Pflege gezielt nachgedacht werden. Viele Grüße Janina Rohde
Um die Ursache für das dünne Fell Ihrer Hündin beurteilen zu können, wären weitere Informationen entscheidend. Insbesondere Alter, Rasse, Zeitpunkt des Fellwechsels, Fütterung, bekannte Grunderkrankungen und aktuelle Blutwerte. Auch hormonelle Ursachen wie eine Schilddrüsenunterfunktion oder das Cushing-Syndrom sollten bei dauerhaft lichtem Fell in Betracht gezogen werden. Ohne eine genaue Diagnostik ist eine gezielte Behandlung leider nicht möglich. Ich empfehle Ihnen, dies in Ihrer Tierarztpraxis anzusprechen, idealerweise mit einem aktuellen Blutbild, das auch die hormonellen Parameter berücksichtigt. Erst wenn organische Ursachen ausgeschlossen sind, kann man über unterstützende Maßnahmen wie Futterzusätze oder dermatologische Pflege gezielt nachgedacht werden. Viele Grüße Janina Rohde