zurück zur Übersicht

Schmerzen in der Nacht

von Martina N.

Mein 8 jähriger unkastrierter Yorki (mit Patellaluxation Grad 2 mit der er gut klar kommt) hat seit etwa 2 Wochen verstärkt nächtliche Schmerzen. Er springt häufig plötzlich hoch, wechselt den Platz bzw. legt sich phasenweise gar nicht mehr hin, sondern sit mit gekrümmtem Rücken und bewegt manchmal dabei seine Beine (um die Position zu verändern?) und man spürt phasenweise beim Auflegen der Hand, dass er zittert. Die Sonographie ergab eine vergrößerte Prostata (3cmx 1,5 bei 2,9kg Yorki, was wohl NOCH okay sein soll.Blutbild (ProCyte Dx Test) ist okay. Er hat eine MINI Nierenstein, der nach Meinung des Arztes nicht die Probleme machen sollte. Sein Rücken ist im Lendenwirbelbereich verhärteter. Reflexe sind okay. Seine Analdrüsen wurden erstmalig ausgedrückt. Er bekam eine Prednisolon Spritze u wird jetzt seit 3 Tagen mit 6 Tropfen Animeloxan im Futter (gegen 20:00 Uhr) behandelt. Allerdings hat er trotzdem jede Nacht diese Schmerzen von ca 1.00 Uhr bis ca.3.30 Uhr. Dannach schläft er wie ein Bär bis morgens um 8 oder länger. Teilweise stundenlang in der gleichen Postion. Das ist für mich irgenwie nicht logisch. Hilft das Schmerzmittel dann überhaupt für sein Problem? Kann das evtl. auch futterbedingt (5h nach der letzten von 3 Mahlzeiten Nassfutter Platinum sein (Bauch ist aber nicht verhärtet). Wir sind ratlos und der kleine Kerl tut und jede Nacht so leid. Tagsüber hat er diese Probleme nicht. Da läuft er nur (wie schon seit langem) etwas steifbeinig in den Knien. Wir sind es ratlos und uns auch nicht 100%ig sicher, dass es der Rücken ist..was der TA vermutet. Danke dass sie sich Zeit nehmen unsere Frage zu beantworten. Mit freundlichen Grüßen 

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau N.,
das lässt sich bei Tieren leider oft schlecht zuordnen, was jetzt genau welche Schmerzen oder Beschwerden macht. Wenn Sie bei Ihrem Hund noch Schmerzen vermuten, die ja auch eventuell nur nachts sich zeigen könnten, würde ich zum Meloxan noch mal versuchsweise ein Mittel wie Gabapentin ode auch Metamizol (alles nach Rücksprache mit dem Haustierarzt) geben vor dem Schlafengehen..
Und dann schauen, ob es hilft:-).
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung