zurück zur Übersicht

Katzenschnupfen

von Petra N.

Sehr geehrtes Tierärzte Team! Mein Kater Paulchen ist seit Dienstag nach 14-tägigem Katzenpensionsaufenthalt wieder bei uns zu Hause. Im Anschluss an die Pension sind wir zum jährlichen Impfen gegangen. Er war 14 Tage über dem letzten Impftermin hinaus, darüber hat die Katzenpensionsbesitzerin sehr geschimpft. Sie hat ihn aber trotzdem aufgenommen. Mein Tierarzt sagte auch, dass das kein Problem wäre, sowie er immer regelmäßig geimpft wird, da der Impfschutz nicht exakt nach 1 Jahr aufhört. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Besteht die Möglichkeit, dass Paulchen sich doch angesteckt hat? Habe ebend mit meinem Tierarzt telefoniert und ihm die Symptome geschildert. Wie zB häufiges Niesen, Luftmangel beim Schnurren und als ob er beim Schnurren husten muß. Nun sagte mir mein Tierdoc, wenn ich das Gefühl habe, er quält sich sehr, dann soll ich vorbei kommen. Aber ist dies nicht sowieso von Nöten? Ich habe mal gehört, das Katzenschnupfen tödlich sein kann. Kann diese Geschichte auch von alleine wieder verschwinden? Aber wie gesagt, er ist am 31.8.2010 geimpft worden! Ansonsten ist er sehr schmusig, hat heute morgen gut gefressen und getrunken und er ist spielfreudig! Vielen Dank für Ihre baldige Antwort. Bin echt besorgt um meinen kleinen Kerl! Liebe Grüße aus Berlin von Petra

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau N., sicherlich liegt der Grund für die Erkältungssymptome Ihres Katers nicht in einer um 2 Wochen verspäteten Impfung. Ein solcher Zeitraum ist nicht relevant. Eventuell bedeutete der Aufenthalt in der Katzenpension für Ihre Katze doch eine Umstellung und etwas Stress, so dass er direkt danach etwas anfälliger war. Zur Sicherheit sollten Sie Ihre Katze dem Tierarzt vorstellen, damit aus einer harmlosen Erkältung kein chronisches Geschehen entsteht. Vor dem nächsten Aufenthalt in einer Tierpension können Sie Ihre Katze mit Zylexis-Injektionen behandeln lassen, um das Immunsystem zu stärken und eine Anfälligkeit für Erkrankungen zu verhindern. Zylexis ist ebenso zur Behandlung von bereits erfolgten Virusinfekten der Atemwege geeignet. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung