zurück zur Übersicht

Kaninchen aufgebläht

von Hannah B.

Mein Kaninchen hat einen aufgeblähten Darm wir haben sie auch schon vom Tierarzt untersuchen lassen. Ich möchte wissen, ob es irgendetwas gibt, was man dagegen tun kann außer Medikamente geben. Vielen Dank!

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B., die häufigste Ursache für einen aufgeblähten Bauch beim Kaninchen liegt in der Fütterung. Sie können Blähungen vermeiden, indem Sie Ihr Tier entsprechend seines Bedarfes ernähren. Kaninchen brauchen gutes Heu (Rohfaser) als Grundnahrungsmittel ständig zur freien Verfügung. Blähendes Futter wie alles Kohlartige lassen Sie möglichst ganz weg. Wir haben das ganze Thema auf unserer Homepage (www. kleintierpraxis-oberursel.de) ausführlich dargestellt. Dort finden Sie auch eine Futterliste und eine Liste der giftigen Pflanzen. Viele Kaninchen erhalten zuviel Getreide (Kohlenhydrate) als Futter. Ihr Darm ist aber gar nicht dafür gemacht. So sind Verdauungsstörungen häufig die Folge. Im schlimmsten Fall kann das Tier an einer solchen sterben. Als andere Möglichkeit für die Verdauungsstörung kommt vor allem eine infektiöse Ursache in Frage. Hier kann Ihnen Ihr Tierarzt sicher weiterhelfen. Nehmen Sie am besten auch gleich eine Kotprobe des Kaninchens mit. Mit herzlichen Grüßen Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung