zurück zur Übersicht

Eintagsküken

von Christine J.

Ein liebes Hallo, ich habe mal eine Frage zur Fütterung von Eintagsküken. Meine Katzen von 3 und 5 Monaten, 5,7 und 23 Jahren bekommen zu einen Premium Trockenfutter 2 mal in der Woche aufgetaute und körperwarme Eintagsküken, pro Katze 2 Stück. Seit sie diese Küken regelmäßig bekommen, hat sich viel getan. Das Fell der Katzen ist richtig dicht geworden, glänzt fantastisch und sie haaren kaum noch. Nun habe ich in Foren gelesen das man mit Eintagsküken vorsichtig sein soll, weil sie ja noch den Dotter im Bauch haben und die Katzen so viel(zu viel?) Eiweiß bekommen. Wieviel Eintagsküken darf denn eine Katze fressen? Sind 4 in der Woche zuviel? Ab und zu verfüttere ich zusätzlich zu den Küken auch rohes Rindfleisch, Hühnerherzen und -mägen, Hähnchen- und Puterfleisch. Bisher ist den Katzen dieses gut bekommen. Kein Durchfall oder sonstige Probleme. Ich würde mich sehr über Ihren Rat freuen. Mit freundlichen Grüßen Christine J.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau J., ich würde einer gesunden, ausgewachsenen Katze nicht mehr als ein Eintagsküken pro Tag geben. Bei der Fütterung von rohem Geflügel (Eintagsküken werden ja meist tiefgefroren verkauft, ich meine jetzt Geflügelfleisch) besteht die Gefahr, dass Erreger wie Salmonellen von der Katze aufgenommen werden und zu Erkrankungen führen. Auch rohes Rindfleisch kann Erreger erhalten (in Deutschland eher selten, aber nicht ausgeschlossen), die unseren Hunden und Katzen gefährlich werden können. Von daher wäre ich bei diesen Futtermitteln sehr vorsichtig:-). Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung