zurück zur Übersicht

chronische Ohrenentzündung

von Corinna K.

Hallo, ich habe vor 4 Jahren einen Tibet Terrier (Hängeohren)aus Spanien adoptiert. Schon von Angang an hatten wir Probleme mit entzündeten (bräunlicher Ausfluß und Jucken, ständiges Kopfschütteln)Ohren (vermehrt rechts), nach Abstrichen, Antibotikatherapie haben wir (Tierarzt und ich) entschieden eine Ohrop. bds. durchzuführen. Kein Erfolg. Re. Ohr ist immer am "suppen", Hund hat schon Resistenzen gegenüber versch. Antibiosen, tägliches Ohrenreinigen und schon fast alle Ohrentropfen ausprobiert hilft auch nicht. Habe schon 4 Tierärzte und auch eine Tierheilpraktikerin (Bioresonanz) verschiedene Globuli etc. hinter mir. Keiner kann helfen. Spazierengehen oft nicht möglich, da Hund mit dem Ohr auf dem Boden entlang rutscht. (- Trotz Entwurmung rutscht er auch immer auf dem Po). Ich habe das Gefühl, die Ärzte wollen nur eins - mein Geld (mit OP immerhin fast 800 Euro)- aber nicht helfen. Vielen Dank für die Hilfe. Corinna

Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek

Sehr geehrte Frau K. Chronische Ohrenentzündungen können, wie man sieht eine echter Herausforderung sein. Allerdings ist ein Tibet Terrier nicht wirklich prädisponiert für ein solches Problem wie zum Beispiel der Cocker. Sie scheiben, dass nach dem Abstich eine Antibotikatherapie durchgeführt wurde. Häufig sind Ohren Entzündungen eine Kombination aus Bakterien und Hefen, sprich Pilzen. Evtl. wäre es sinnvoll auch eine Abstich nochmals mykologisch (auf Hefen) untersuchen zu lassen. Was die Operation angeht. Dies ist in chronischen Fällen sicher sinnvoll und indiziert, allerdings passiert es manchmal, dass auf Grund von Narbenbildungen der Gehörgang wieder eng wird und die Entzündung auf Grund von Luftmangel wieder Fuß fassen kann. In diesem Fall sollte der Gehörgang ein weiteres Mal geweitert werden. Bei solchen chronischen Fällen ist es sinnvoll, die Ohren unter Sedation zu spülen, wenn es sein muss jeden Tag, so lange, bis die Ohren absolut sauber sind und dann einen zusätzliche medikamentelle Therapie. Wir empfehlen bei solchen Problemen eine computertomografische Untersuchung, um zu sehen ob, das Mittelohr ebenfalls ein Problem hat. Dies kann dann nämlich die Ursache sein, warum die Entzündung immer wieder zurück kommt, allerdings wird es dann auch recht aufwendig und teuer. Mit freundlichen Grüßen, M. Lewitschek

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung