zurück zur Übersicht Dringender Notfall 23.01.2010 von karin h. Hallo ihr lieben von Tasso, ich habe ein grosses Problem. mein Hund ein Dobermannrüde hatte vor 7 Wochen einen Bandscheibenvorfall. (6-7 Halswirbel)Er wurde operiert und es ging ihm eine ganze Zeit sehr schlecht. Mittlerweile hat er sich so weit erholt, dass er keine Schmerzen mehr hat und die Nervenfunktionen wieder vorhanden sind. Auch alle Reflexe Patella usw., abgesehen vom Stellreflex der Pfoten sind wieder da. Mein Problem ist folgendes! Da die Muskulatur sich trotz täglicher Physiotherapie, Akupunktur, Ostephatie und Behandlung mit einem Tensgerät stark zurück gebildet hat und dazu noch ein grosser Gewichtsverlusst kommt, bringe ich meinen Hund nicht dazu auf seinen Beinen zu stehen.(Ich vermute, dass er Angst hat zu belasten) Selbst die Therapie auf einem Unterwasserlaufband funktioniert nicht. Er verweigert die Bewegung der Beine, wobei er mit Unterstützung der helfenden Hand vorne und hinten Laufbewegungen macht. Meine einzige Hoffnung ist jetzt, einen Muskelaufbau durch eine richtige Schwimmtherapie zu erzielen. Leider brauche ich dafür aber ein Schwimmbecken, dass ich selbst nicht besitze. Habt Ihr für mich noch einen Rat was ich tun kann? Oder könnt Ihr mir vielleicht in meiner Nähe einen Ort oder eine Person nennen wo ich mit meinem Hund Schwimmen gehen kann? Ich wäre euch Super Dankbar für eine Rückmeldung denn ich würde meinen Hund nur ungerne verlieren und das wäre leider die Folge wenn ich es nicht schaffe ihn wieder auf die Beine zu bringen. Ihr seid meine letzte Hoffnung. Vielen lieben Dank Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau H. Probleme im Bereich der HWS sind beim Dobermann ein klassisches Problem. Häufig hilft nur eine Operation. Die Erholung ist häufig nicht gerade angenehm, wie Sie es bereits erfahren mussten und die Prognose je nach Schweregrad des Vorfalles mancham vorsichtig. Dass die Muskulatur zurückgeht, ist nicht ungewöhnlich, sollte aber mit der Bewegung schnell wieder zurückkehren, vorallem bei den Maßnahmen, die sie bereits ergriffen haben. Sie sagen, alle Reflexe sind wieder da, außer die Stellreflexe der Pfoten und Ihr Hund hat keine Schmerzen. Die Stellreflexe sind essentiell für das Laufen. Wie sieht es mit dem Tiefenschmerz vorne und hinten und Kot und Urinabsatz aus? Bekommt Ihr Hund noch Kortison? Wenn der Tiefenschmerz fehlt, ist ein Laufen nicht möglich. Eigentlich sollte Ihr Hund nach 7 Wochen wieder laufen können. Wenn man sich nicht sicher ist, ob evtl. ein weiteres Problem vorliegt, sollte man Ihren Hund nochmals nachuntersuchen und evtl. nochmals eine Myelografie oder ein CT der Halswirbelsäule machen. Gerade beim Dobermann gibt es häufig vor oder nach der operierten Stelle ein erneutes Problem. Ob es ein Schwimmbad in Ihrer Nähe gibt, kann ich Ihnen leider nicht sagen, aber eine Alternative wäre eine Gehhilfe, eine Art Rollstuhl für Hunde. Hier wird der ganze Körper von dem Rollstuhl getragen. Nur die Pfoten berühren den Boden. Eine solche Variante müsste allerdings speziell angefertigt werden, da die Vorderbeine anscheinend nicht das Gewicht des Hundes tragen. Dieses Gerät dient nur der Reha, da Ihr Hund so nicht die Richtung wechseln kann, es geht nur vorwärts. Ein Video Ihres Hundes wäre sinnvoll zu Beurteilung der Problematik. Würde mich freuen, wenn Sie mir eines zuschicken könnten... Mit freundlichen Grüsse, M.Lewitschek
Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau H. Probleme im Bereich der HWS sind beim Dobermann ein klassisches Problem. Häufig hilft nur eine Operation. Die Erholung ist häufig nicht gerade angenehm, wie Sie es bereits erfahren mussten und die Prognose je nach Schweregrad des Vorfalles mancham vorsichtig. Dass die Muskulatur zurückgeht, ist nicht ungewöhnlich, sollte aber mit der Bewegung schnell wieder zurückkehren, vorallem bei den Maßnahmen, die sie bereits ergriffen haben. Sie sagen, alle Reflexe sind wieder da, außer die Stellreflexe der Pfoten und Ihr Hund hat keine Schmerzen. Die Stellreflexe sind essentiell für das Laufen. Wie sieht es mit dem Tiefenschmerz vorne und hinten und Kot und Urinabsatz aus? Bekommt Ihr Hund noch Kortison? Wenn der Tiefenschmerz fehlt, ist ein Laufen nicht möglich. Eigentlich sollte Ihr Hund nach 7 Wochen wieder laufen können. Wenn man sich nicht sicher ist, ob evtl. ein weiteres Problem vorliegt, sollte man Ihren Hund nochmals nachuntersuchen und evtl. nochmals eine Myelografie oder ein CT der Halswirbelsäule machen. Gerade beim Dobermann gibt es häufig vor oder nach der operierten Stelle ein erneutes Problem. Ob es ein Schwimmbad in Ihrer Nähe gibt, kann ich Ihnen leider nicht sagen, aber eine Alternative wäre eine Gehhilfe, eine Art Rollstuhl für Hunde. Hier wird der ganze Körper von dem Rollstuhl getragen. Nur die Pfoten berühren den Boden. Eine solche Variante müsste allerdings speziell angefertigt werden, da die Vorderbeine anscheinend nicht das Gewicht des Hundes tragen. Dieses Gerät dient nur der Reha, da Ihr Hund so nicht die Richtung wechseln kann, es geht nur vorwärts. Ein Video Ihres Hundes wäre sinnvoll zu Beurteilung der Problematik. Würde mich freuen, wenn Sie mir eines zuschicken könnten... Mit freundlichen Grüsse, M.Lewitschek