zurück zur Übersicht Futterneid, ständiges würgen nach dem fressen 03.05.2013 von Janine A. Hallo Liebes Tierärzte Team, mein Ari (Französische Bulldogge), 10 Monate alt, hat Futterneid. Er schlingt alles runter was ihm in die Quere kommt.Kauen kann er nicht bzw will er nicht. Ich war bei meinem Tierarzt er wusste keinen rat.Dann war ich in der Tierklinik dort wurde mir gesagt das es eine kopfsache wäre die viele Bulldoggen haben. Ich soll es mit verschiedenen Futter Sorten versuchen. Folgendes habe ich bereits versucht: Anti Schling Napf,Welpenfutter, kleines Trockenfutter, große Brocken damit er kauen muss royal canin für englische diese riesen Brocken hat er auch einfach geschluckt nassfutter, brei, momentan füttere ich ihm immer kleine portionen aus der Hand danach würgt er aber auch ständig. was kann ich noch versuchen vielleicht könnt ihr mir helfen. eure janine Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau J., ich finde, Sie sind schon mit den richtigen Methoden an die Sache herangegangen. Ich denke, Sie können diese Situation nur durch ein entsprechendes Fütterungsmanagent beeinflussen. Hunde sind von ihrer Natur her Schlingfresser. Von daher zeigt Ihr hund erstmal normales Verhalten. Ich würde ihm Trockenfutter in kleinen Portionen an verschiedenen Orten z.B. esslöffelgroße Portionen an verteilten Stellen in der Wohnung, anbieten. So bekommt der Hund an jeder Station nur eine definierte Menge und muß von Station zu Station laufen. Auch ein Fütterlabyrinth genauso wie Spielsachen wie Buster Cube oder gefüllte Kongs entschleunigen das Fressen. Auch das reine Füttern auf dem Spaziergang aus der Hand für jede Aufgabe (z.B. Komm, Sitz, Platz, über Hindernis springen, Laut geben etc.), die der Hund bewältigt hat, ist sinnvoll. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau J., ich finde, Sie sind schon mit den richtigen Methoden an die Sache herangegangen. Ich denke, Sie können diese Situation nur durch ein entsprechendes Fütterungsmanagent beeinflussen. Hunde sind von ihrer Natur her Schlingfresser. Von daher zeigt Ihr hund erstmal normales Verhalten. Ich würde ihm Trockenfutter in kleinen Portionen an verschiedenen Orten z.B. esslöffelgroße Portionen an verteilten Stellen in der Wohnung, anbieten. So bekommt der Hund an jeder Station nur eine definierte Menge und muß von Station zu Station laufen. Auch ein Fütterlabyrinth genauso wie Spielsachen wie Buster Cube oder gefüllte Kongs entschleunigen das Fressen. Auch das reine Füttern auf dem Spaziergang aus der Hand für jede Aufgabe (z.B. Komm, Sitz, Platz, über Hindernis springen, Laut geben etc.), die der Hund bewältigt hat, ist sinnvoll. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach