zurück zur Übersicht Geschwollene Pfote / Verletzung 08.02.2010 von Kathrin H. Guten Tag, unser Kater ist ein Freigänger. Er hat sich vermutlich bei einem Revierkampf die Pfote verletzt. Er humpelt jetzt und seine Pfote ist angeschwollen. Wir haben den Kater noch nicht so lange, sind also in der Katzenpflege noch nicht so erfahren. Katzen kämpfen doch öfter miteinander, ich kann doch nicht bei jeder Verletzung gleich zum Tierarzt gehen. Kann ich in diesem Fall ihn selber behandeln? Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau H., sicherlich muß man nicht wegen jeder Bagatellverletzung sofort zum Tierarzt gehen. Wenn allerdings deutliche Schwellungen oder Schmerzen auftreten ist ein Tierarztbesuch zu empfehlen. Gerade nach Kämpfen mit Artgenossen (und in diesem Zusammenhang auftretenden Bissverletzungen) bilden sich häufig Entzündungen bis hin zu Abszessen, die tierärztlich versorgt werden sollten. Man sollte sich aber (gerade wenn man den Kampf nicht beobachtet hat) nicht zu sehr auf eine Kampfverletzung versteifen, da auch Autounfälle oder andere Traumata zu Schwellungen und Schmerzen, im Extremfall durch zugrunde liegende Frakturen führen können. Was Sie zuhause als erste Hilfe tun können, ist die betroffene Stelle zu kühlen (kalte Umschläge, kein Eis und keine Coolpacks direkt auf die Haut) und, soweit möglich, die Bewegung des Katers einzuschränken. Von der eigenmächtigen Verabreichung von Medikamenten ohne Rücksprache mit dem Tierarzt kann ich nur dringend abraten, da man nur in seltenen Fällen Medikamente speziell für Katzen zuhause hat und Katzen viele humanmedizinische Medikamente nicht vertragen. Mit freundlichen Grüßen C.Bank
Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau H., sicherlich muß man nicht wegen jeder Bagatellverletzung sofort zum Tierarzt gehen. Wenn allerdings deutliche Schwellungen oder Schmerzen auftreten ist ein Tierarztbesuch zu empfehlen. Gerade nach Kämpfen mit Artgenossen (und in diesem Zusammenhang auftretenden Bissverletzungen) bilden sich häufig Entzündungen bis hin zu Abszessen, die tierärztlich versorgt werden sollten. Man sollte sich aber (gerade wenn man den Kampf nicht beobachtet hat) nicht zu sehr auf eine Kampfverletzung versteifen, da auch Autounfälle oder andere Traumata zu Schwellungen und Schmerzen, im Extremfall durch zugrunde liegende Frakturen führen können. Was Sie zuhause als erste Hilfe tun können, ist die betroffene Stelle zu kühlen (kalte Umschläge, kein Eis und keine Coolpacks direkt auf die Haut) und, soweit möglich, die Bewegung des Katers einzuschränken. Von der eigenmächtigen Verabreichung von Medikamenten ohne Rücksprache mit dem Tierarzt kann ich nur dringend abraten, da man nur in seltenen Fällen Medikamente speziell für Katzen zuhause hat und Katzen viele humanmedizinische Medikamente nicht vertragen. Mit freundlichen Grüßen C.Bank