zurück zur Übersicht

Taube Katze - wenig Geld

von Anja C.

Guten Abend, ich habe vor etwas 8 Wochen eine Katze zu mir genommen habe weil sie sonst ins Tierheim gemußt hätte. Sie ist taub und ich bin innerhalb kurzer Zeit schon der 3. Besitzer... :-( Sie ist also noch zeitweise sehr verängstigt und läßt sich schlecht anfassen. Nun zu den Kernen der Frage: 1. Ich habe den Eindruck, daß ihre Krallen zu lang sind. (Höre sie auf dem Laminat - im Gegensatz zu meinem Kater, der Freigänger ist). Sie ist ja, verständlicherwesise, leider kein Freigänger. Kann es sein, daß sie dadurch Schmerzen beim Laufen oder Springen hat?? Ein Bekannter hat auch eine "Drinnen-Katze" und diese "kaut" sich nach seinen Angaben die Krallen ab?! Konnte ich bei meiner noch nicht beobachten... Habe schon von Leuten gehört, die das bei ihren Katzen selbst machen, habe ich aber noch nie und ich hätte Sorge, sie zu verletzen! 2. Ich bin leider arbeitslos und lebe eher unter als am finanziellen Limit. Gibt es evt. für Leute wie mich irgendwelche Hilfsorganisationen für Notfälle? Hätt ich Kohle, hätt ich sie als allerallererstes von einem Tierarzt durchchecken lassen um zu wissen wie fit sie ist oder wo sie Hilfe braucht... Nennen Sie es unvernünftig, aber ich konnte einfach nicht anders, als das taube Tierchen zu mir zu nehmen. Ich hatte mit meinen Katzen bisher eigentl. immer Glück und keine ernsthaften Erkrankungen. Allerdings war ich auch noch nie so lange arbeitslos. Ich schäm mich etwas danach fragen zu müssen. Nur ist mir mein Katzentier wichtiger - ich fühl mich sehr unwohl bei dem Gedanken, daß sie vielleicht Schmerzen hat... :-( In der Hoffnung auf einen baldigen guten Rat Ihre Anja C.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau C., ich denke, bei Ihrer Katze müssen die Krallen geschnitten werden. Dies kann bei reinen Wohnungskatzen regelmäßig notwendig sein. Anderenfalls können zu lange Krallen Druck entstehen lassen, im schlimmsten Fall einwachsen, und das Wohlbefinden stören. Am besten, Sie kaufen sich eine gute Krallenzange für Katzen und führen das zusammen mit einer Hilfsperson selbst durch. Man kann die Katze auch gut sanft aber fest in ein Handtuh wickeln und sich dann nur das einzelne Bein heraus holen. Falls das nicht möglich ist, weil sich die Katze noch nicht gut anfassen läßt, versuchen Sie es vorerst mit einem Kratzbaum oder gehen doch einmal zum Tierarztbesuch. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung