zurück zur Übersicht

Aujetzkysche Krankheit durch Bifi?

von Melanie H.

Hallo, unser Hund hat vorhin eine halbe Bifi gefressen. Leider können sich Hunde ja durch rohes bzw. nicht genügend gegartes Fleisch mit der Aujetzkyschen Krankheit anstecken. Ich mache mir jetzt grosse Sorgen, dass sie sich jetzt angesteckt haben könnte. Sie bekommt normalerweise nie Fleisch vom Tisch - weder roh noch gebraten oder gekocht, da ich so pingelig bin. Was ist denn mit Fleischwurst? Ich weiss nicht, ob Sie mir weiterhelfen könne, aber ich mache mir gerade etwas Sorgen. Vielen lieben Dank im Voraus Melanie H.

Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank

Sehr geehrte Frau H., die Aujeszkysche Krankheit (auch Pseudotollwut genannt) ist Gott sei dank inzwischen in Deutschland sehr selten geworden. Wie Sie bereits angemerkt haben, erfolgt die Übertragung über Fleisch von infizierten Schweinen (die tückischerweise meist keine oder nur geringe Symptome zeigen). Am problematischsten ist hier rohes oder nicht völlig durchgegartes Schweinefleisch. Bei durchgegartem oder gepökeltem Fleisch ist eine Ansteckung sehr unwahrscheinlich, aber nicht zu 100% ausgeschlossen. Daher, und aufgrund der Tatsache, daß es keine Behandlungsmöglichkeit gibt, gilt auch heute noch die Empfehlung Hunden generell keine Produkte, die Schweinefleisch enthalten zu verfüttern. In Ihrem konkreten Fall denke ich, daß Sie sich keine allzu großen Sorgen machen müssen, eine Übertragung über Bifi würde, zumindest im Punkto Wahrscheinlichkeit, meiner Einschätzung nach dem berühmten "Sechser im Lotto" gleich kommen. Leider bleibt Ihnen auch nur die Möglichkeit abzuwarten, da wie schon erwähnt keine Therapie möglich ist. Da die Inkubationszeit 2-9 Tage beträgt, können Sie sich, wenn nach 10 Tagen keine Symptome auftreten, sicher sein, daß er sich nicht infiziert hat. Mit freundlichen Grüßen C.Bank

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung