zurück zur Übersicht

Erhöhte Nierenwerte und Leukozyten

von Elke J.

Ich habe einen ca, 4 Jahre alten Rüden (Herkunft nicht bekannt).Er wurde vor einem Jahr kastriert. Seit ca. 4 Monaten verliert er immer im Schlaf etwas Urin, dann wurde es so schlimm, dass er nachts auf den Flur urinierte und auch Kot absetzte. Bei der tierärztlichen Untersuchung konnte eine Blasenentzündung ausgeschlossen werden. Auch die rektale Unters- und Ultraschall der Urogenitalorgane war unauffällig.Fieber hat er nicht, auch keinen Gewichtsverlust. Es konnte lediglich ein Druckschmerz im Unterbauch festgestellt werden. Der Hund wurde mit einem Antibiotikum und Metacam behandelt. Die Beschwerden besserten sich sofort.Allerdings ergab die Blutentnahme erhöhte Nierenwerte (Creatinin und Harnsäure) und die Leukozyten waren stark erhöht. Nach 4 Wochen Therapie stellte sich wieder ein leichtes Urinträufeln im Schlaf ein. Bei einer weiteren Untersuchung ließ ich die Leukozyten kontrollieren, leider war der Wert nur von 30.000 auf 24.900 heruntergegangen. Der Hund hat kein Fieber und macht keinen kranken Eindruck. Ich mache mir nu Sorgen über die trotzdem stark erhöhten Blutwerte. Meine Frage ist, könnte es sein, dass das Antibiotikum nicht richtig wirkt? Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob der Hund einen entzündl ichen Herd im Körper hat? Anaplasmose, Parvovirose, Borreliose etc. konnten durch einen Bluttest ausgeschlossen werden. Oder handelt es sich vielleicht nur um einen verschleppten Infekt ? Für einen Rat wäre ich ihnen sehr dankbar. Mit freundl. Gruß E. J.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau J., die Blutwerte sprechen noch immer für eine Entzündung. Die Entzündung sollte lokalisiert werden mit besonderem Augenmerk auf die Nieren. Ich würde eine bakterielle Untersuchung von Urin nach Blasenpunktion vorschlagen sowie eine umfassende Untersuchung des Harnapparates mittels Ultraschall. Ebenso eine Untersuchung auf Leptospiren. Weiterhin sollte eine andere Ursache für starke Schmerzen, etwa aus der Wirbelsäule ausgeschlossen werden, da die Hunde auch dann unsauber werden können. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung