zurück zur Übersicht Herzfehler bei Dackel? 10.11.2013 von Sarah E. Liebe Tierexperten, ich bin zurzeit sehr ratlos. Vor ca. einer Woche hat meine Dackeldame, 12 Jahre und insgesamt sehr fit, ein wenig dumm getan und wollte nicht mehr spazieren gehen. Als sie innerhalb von zwei Tagen immer mehr abgebaut hatte und meist nur noch lag und nur zum Essen und Trinken aufgestanden ist, bin ich mit ihr nach dem zweiten Tag zum Tierarzt. Dieser meinte, sie hätte einen starken Herzfehler und müsse auf Tabletten eingestellt werden. Ihr wurde Blut genommen und Ultraschall gemacht. Beim Ultraschall konnte der Tierarzt nichts feststellen. Abends wollte sie dann nicht mal mehr essen und trinken. Als ich am nächsten Tag wieder zum Tierarzt mit ihr wollte, lag sie tot in ihrer Hundehütte. Nun meine Frage, welche mir keine Ruhe lässt. Kann es wirklich sein, dass sie innerhalb von 3 Tagen so einen schweren Herzfehler aufweist? Die Tage vorher war ich täglich mit ihr mehrmals spazieren und sie hat keinerlei Anzeichen gehabt, dass es ihr nicht gut geht. Ich rief dann noch beim Tierarzt an und fragte was die Blutwerte ergaben, da ich Gift oder Ähnliches vermutete. (Abends nach dem Tierarztbesuch blutete sie aus der Scheide.) Hierfür sagte der Arzt, gäbe es keine Anzeichen. Er ist sich sicher, dass es das Herz war..., was ich mir einfach nicht vorstellen kann..., in so kurzer Zeit. Haben Sie vielleicht eine andere Vermutung, oder soll es wirklich das Herz gewesen sein? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Mit Freundlichen Grüßen Sarah Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau E., das tut mir sehr leid, dass Ihre Hündin verstorben ist. Leider ist es im Nachhinein immer sehr schwer, den Grund dafür zu finden. Ein Herzfehler kann durchaus längere Zeit vorliegen und dann zu akuten Problemen führen, wenn das Herz nicht mehr kompensieren kann. Untypisch ist, dass Ihr Hund nicht in der Zeit davor eine zunehmende Leistungsschwäche oder Husten gezeigt hat. Auch der blutige Ausfluss aus der Scheide passt nicht zu einem Herzproblem. Vielleicht hatte sie ein Herzproblem, welches der Tierarzt auch beim Abhören festgestellt hatte und eine weitere Erkrankung kam hinzu... Leider kann ich das auch nur vermuten. Liebe Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau E., das tut mir sehr leid, dass Ihre Hündin verstorben ist. Leider ist es im Nachhinein immer sehr schwer, den Grund dafür zu finden. Ein Herzfehler kann durchaus längere Zeit vorliegen und dann zu akuten Problemen führen, wenn das Herz nicht mehr kompensieren kann. Untypisch ist, dass Ihr Hund nicht in der Zeit davor eine zunehmende Leistungsschwäche oder Husten gezeigt hat. Auch der blutige Ausfluss aus der Scheide passt nicht zu einem Herzproblem. Vielleicht hatte sie ein Herzproblem, welches der Tierarzt auch beim Abhören festgestellt hatte und eine weitere Erkrankung kam hinzu... Leider kann ich das auch nur vermuten. Liebe Grüße B. Schmidt