zurück zur Übersicht

Hund Sehschwäche

von Sandra K.

Liebes Tierärzte-Team, mein dreijähriger Rottweiler, der aus dem Tierschutz stammt und offensichtlich die ersten Monate seines Lebens in einem dunklen Raum leben musste, leidet offensichtlich unter Sehschwäche. Diese macht sich bei Dunkelheit und Dämmerung bemerkbar. Da er einige Verhaltensauffälligkeiten zeigt, die ich damit in Verbindung bringe, z. B. auf Verdacht bellen, sofort stehen bleiben, wenn das Licht ausgeschaltet wird usw. möchte ich ihn gern augenärztlich untersuchen lassen. Da ich ihm nicht unnötigen Stress aussetzen möchte (er reagiert offensiv bei Angst vorallem gegenüber fremden Männern), interessiert es mich, ob es bei Hunden überhaupt möglich ist, eine sichere Augendiagnose im Hinblick auf Sehschwäche zu treffen. Da auch der Riechsinn bei ihm verkümmert bzw. scheinbar nicht voll ausgebildet ist, vermute ich, dass keine organischen Ursachen vorliegen. Was meinen Sie? Herzlichen Dank! Sandra K.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K., Sehstörungen bei Tieren können wir mit verschiedenen Untersuchungen einschätzen (Orientierung des Tieres im Raum, Hindernislauf, Reaktion auf herabfallenden Wattebausch vor Auge, visuelle Tischkantenprobe, Drohreflex). Diese kann Ihr Tierarzt durchführen. Weiterführende Untersuchungen wie die komplette Untersuchung der Augen mittels Ophthalmoskopie, Ultraschall, Elektroretinogramm bieten oft nur Tierärzte mit Arbeitsschwerpunkt Augenheilkunde an. Einen Zusammenschluss dieser Kollegen finden Sie unter Dortmunder Kreis (dok.de). Vielleicht kann der Tieraugenarzt die Ursache genauer eingrenzen oder feststellen. So können Sie Ihrem Hund eventuell gezielt helfen lassen. Wenn Ihr Hund keine fremden Männer mag, finden Sie sicherlich auch eine nette Tierärztin:-). Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung