zurück zur Übersicht Fressen 30.05.2014 von Silvia H. Liebes Tierarzt-Team, meine Labradorhündin hat ein letztes Stück vom Stieleis inkl. dem Stiel gefressen. Kann das zu Problemen führen? Sie hat ihn, glaube ich, im Ganzen runtergeschluckt. Danke für die Antwort. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., ja, der Eisstiel kann im schlimmsten Fall im Darm an einer Engstelle steckenbleiben und als Passagenhindernis zu einem Darmverschluss (Ileus) führen. Sie sollten in den nächsten Tagen den Kot des Hundes sieben, um zu sehen, wenn der Stiel auf dem natürlichen Weg wieder ausgeschieden wird und damit die Gefahr gebannt wurde. Symptome eines Darmverschlusses sind Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen ("akutes Abdomen"), Erbrechen (auch von Wasser), Durchfall oder fehlender Kotabsatz. Dann sollten Sie unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen. Ich drücke die Daumen, dass der Stiel den Hund wieder von alleine verlässt (eventuell erbricht der Hund auch den Stiel wieder...). Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., ja, der Eisstiel kann im schlimmsten Fall im Darm an einer Engstelle steckenbleiben und als Passagenhindernis zu einem Darmverschluss (Ileus) führen. Sie sollten in den nächsten Tagen den Kot des Hundes sieben, um zu sehen, wenn der Stiel auf dem natürlichen Weg wieder ausgeschieden wird und damit die Gefahr gebannt wurde. Symptome eines Darmverschlusses sind Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen ("akutes Abdomen"), Erbrechen (auch von Wasser), Durchfall oder fehlender Kotabsatz. Dann sollten Sie unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen. Ich drücke die Daumen, dass der Stiel den Hund wieder von alleine verlässt (eventuell erbricht der Hund auch den Stiel wieder...). Herzliche Grüße Anette Fach