zurück zur Übersicht Zahnfleischbluten 04.06.2014 von Rolf R. Mein Hund hat immer wieder Zahnfleischbluten und stärkeren Juckreiz. Kann ich ihm auf natürliche Weise helfen, z.B. mit Schüssler Salze oder über Bachblüten, Globuli? Vielen Dank. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr R., grundsätzlich können Sie natürlich auch feinstoffliche Mittel wie Bachblüten oder Schüßler Salze bei Ihrem Hund einsetzen. Ich würde aber vorher klären, welche Ursache die vorliegenden Symptome haben. Bei Zahnfleischbluten liegen oft Zahnfleischentzündungen und parodontale Erkrankungen vor, die zuerst zahnheilkundlich durch eine professionelle Reinigung des Gebisses mit Sanierung der Zähne behandelt werden sollten. Hier würde ich andere Mittel lediglich als zukünftige Prophylaxe bzw. begleitend geben. Hier kann Ihr Tierarzt durch eine Untersuchung der Maulhöhle den Stand der Dinge dort erheben. Juckreiz ist ebenfalls nur ein Symptom verschiedenster Erkrankungen. Auch hier sollte die Ursache des Juckreizes wie z. B. Parasitenbefall oder das Vorliegen einer Allergie oder bakteriellen Infektion der Haut herausgefunden werden, damit gezielt und erfolgreich behandelt werden kann. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr R., grundsätzlich können Sie natürlich auch feinstoffliche Mittel wie Bachblüten oder Schüßler Salze bei Ihrem Hund einsetzen. Ich würde aber vorher klären, welche Ursache die vorliegenden Symptome haben. Bei Zahnfleischbluten liegen oft Zahnfleischentzündungen und parodontale Erkrankungen vor, die zuerst zahnheilkundlich durch eine professionelle Reinigung des Gebisses mit Sanierung der Zähne behandelt werden sollten. Hier würde ich andere Mittel lediglich als zukünftige Prophylaxe bzw. begleitend geben. Hier kann Ihr Tierarzt durch eine Untersuchung der Maulhöhle den Stand der Dinge dort erheben. Juckreiz ist ebenfalls nur ein Symptom verschiedenster Erkrankungen. Auch hier sollte die Ursache des Juckreizes wie z. B. Parasitenbefall oder das Vorliegen einer Allergie oder bakteriellen Infektion der Haut herausgefunden werden, damit gezielt und erfolgreich behandelt werden kann. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach