zurück zur Übersicht Schorf 23.02.2010 von Julia W. Unser Kaninchenbock hatte sich vor ca. 6 Wochen mit einem anderen Bock gebissen und da wo der andere ihn im Nacken gebissen hat, ist nun eine große Fläche mit Schorf bedeckt und das Fell fehlt. Sollte ich damit lieber einen Besuch bei unserem Tierartz machen oder kann ich es auch selbst versuchen zu behandeln mit einer Salbe oder so? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., Bißverletzungen sind immer infiziert. Alle Tiere und auch wir Menschen haben eine breite Palette an Keimen in der Mundhöhle. Sobald die Haut durch alle Schichten verletzt ist, sollten solche Wunde sauber gemacht und antibiotisch abgedeckt werden. Gerade bei Kaninchen bildet sich oft sehr zäher Eiter. Dieser fließt anders als z.B. bei Katzen nicht gut ab. Wenn Kaninchen krank sind oder sich unwohl fühlen, fressen sie in der Regel schlechter. Die reduzierte Nahrungsaufnahme zieht dann weitere Probleme nach sich: Zahn- und Verdauungsstörungen. Diese können für das Tier wiederum so gravierend werden, dass es im schlimmsten Fall daran eingehen kann. Daher empfehle ich, gerade bei allen kleinen Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen usw. lieber immer schnell und eher einmal zu viel zum Tierarzt zu gehen. Herzliche Grüße Anette fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., Bißverletzungen sind immer infiziert. Alle Tiere und auch wir Menschen haben eine breite Palette an Keimen in der Mundhöhle. Sobald die Haut durch alle Schichten verletzt ist, sollten solche Wunde sauber gemacht und antibiotisch abgedeckt werden. Gerade bei Kaninchen bildet sich oft sehr zäher Eiter. Dieser fließt anders als z.B. bei Katzen nicht gut ab. Wenn Kaninchen krank sind oder sich unwohl fühlen, fressen sie in der Regel schlechter. Die reduzierte Nahrungsaufnahme zieht dann weitere Probleme nach sich: Zahn- und Verdauungsstörungen. Diese können für das Tier wiederum so gravierend werden, dass es im schlimmsten Fall daran eingehen kann. Daher empfehle ich, gerade bei allen kleinen Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen usw. lieber immer schnell und eher einmal zu viel zum Tierarzt zu gehen. Herzliche Grüße Anette fach