zurück zur Übersicht Ulcogant Suspension 15.09.2014 von Sieglinde S. Sehr geehrtes Tierärzteteam, leider bekomme ich für meine 4-jährige Yorkshire Terrierhündin (kastriert) kein Ulcogant mehr, da es offensichtlich nicht mehr verkauft wird bzw. hergestellt wird. Welche Altenative habe ich? Meine Hündin bekommt ca. eine Stunde nach dem Essen starke Bauchschmerzen. Der Tierarzt vermutet eine Futtermittelunverträglichkeit. Nun bin ich dabei, sie auf anderes Futter umzustellen. Wenn ich ihr das Ulcogant (morgens u. abends je 1 ml) vor dem Essen gegeben habe, hatte sie keine Bauchschmerzen. Ich würde ihr jetzt gerne während der Umstellung und wenige Tage danach, bis sich der Magen und der Körper an das neue Futter gewöhnt haben, Ulcogant geben, dass sie wenigsten mal morgens und abends frei von Bauchschmerzen ist. Der TA hat mir ein Granulat Sucrabest 1 g mitgegeben, davon soll ich ihr 2x tägl. 1/8 geben. Allerdings ist da Maisstärke mit drin, welche sie nicht verträgt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dieses Mittel den selben Effekt hat wie die Suspension, die ja einen Schutzfilm um die Magenschleimhaut legt. Im voraus vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Sieglinde S. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., da haben wir in der Praxis bei unseren Patienten dasselbe Problem. Leider gibt es außer Sucrabest meines Wissens keine Alternative. Wenn Ihr Hund die Maisstärke darin nicht verträgt, entfällt leider auch dieses Mittel. Aber vielleicht hilft ja die konsequente Ausschlussfütterung (am besten mit hydrolysierter Kost) dem Hund ebenfalls und reicht als alleinige Maßnahme. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., da haben wir in der Praxis bei unseren Patienten dasselbe Problem. Leider gibt es außer Sucrabest meines Wissens keine Alternative. Wenn Ihr Hund die Maisstärke darin nicht verträgt, entfällt leider auch dieses Mittel. Aber vielleicht hilft ja die konsequente Ausschlussfütterung (am besten mit hydrolysierter Kost) dem Hund ebenfalls und reicht als alleinige Maßnahme. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach