zurück zur Übersicht Euthanasie 27.10.2014 von Nadine H. Hallo Frau Schmidt, ich habe mich jetzt ausgiebig mit dem Thema noch einmal auseinandergesetzt. Dieses Mittel scheint auch schon bei vielen anderen Tierbesitzern Probleme bereitet zu haben, vor allem ohne Narkose. Es gibt doch zwei gute Alternativen: die Narkosemittel Release und Eutha 77, wieso werden nicht diese Mittel zum "Einschläfern" verwendet? Hier schlafen die Tiere ja wirklich ein und werden nicht Minuten oder gar Stunden zu Tode gequält mit einem extrem brennenden, stinkenden und vor allem Schmerzen verursachenden Chemiecocktail. Da ist ja der Gnadenschuss vom Jäger bald besser, schneller und vor allem schmerzfreier als dieses Mittel. Was hat das dann noch mit "Einschläfern" zu tun? Ich will dem Tier doch Leid ersparen und nicht bringen, wie es bei mir leider der Fall war. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., ich kann Sie gut verstehen. Sprechen Sie die Tierärztin nochmal darauf an. Genau aus diesen Gründen verwende ich es nicht, sondern Release. T61 ist aber trotzdem noch ein zulässiges Präparat zur Euthanasie sofern es nach vorheriger Narkose angewendet wird. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., ich kann Sie gut verstehen. Sprechen Sie die Tierärztin nochmal darauf an. Genau aus diesen Gründen verwende ich es nicht, sondern Release. T61 ist aber trotzdem noch ein zulässiges Präparat zur Euthanasie sofern es nach vorheriger Narkose angewendet wird. Viele Grüße B. Schmidt