zurück zur Übersicht Frage zu verordneten Medikamenten 21.12.2014 von Tanja A. Guten Tag, ich war vor zwei Tagen mit meinem 13jährigen Labrador beim Tierarzt, da dieser in kürzester Zeit zweimal zusammengeklappt ist und kurz nicht mehr bei Bewusstsein war. Danach ist er wieder aufgestanden und alles war normal. Nun wurde dort das Herz geröngt und es wurde festgestellt, dass er ein Altersherz hat und es "ausgeleiert" sei. Zudem hat er starke Arthrose in einem Bein und in den Füßen. In der Lunge konnte kein Wasser festgestellt werden. Er soll jetzt Rimadyl als Dauer-Schmerzmittel nehmen wg. der Arthrose (1 1/2 Tabletten) am Tag. Wegen des Herzes hat er Cardisure Flaovour 5mg bekommen. Soll zunächst 3 Tage lange jeweils eine 1/2 morgens und abends nehmen und danach jeweils morgens und abends 1 Tablette. Nun habe ich gelesen, dass meist aber Vetmedin verordnet wird, da in Cardisure wohl eine wichtige Säure (Zitronensäure) fehlen würde und das Medikamt nicht richtig wirken würde. Haben Sie Erfahrungen damit? Es wäre mir sehr wichtig, da ich schnell will, dass es Wirkung zeigt. Vielen Dank schon jetzt. LG Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau A., beide von Ihnen angesprochenen Medikamente sind in Deutschland regulär zugelassen. Vetmedin als originales Produkt; Cardiosure als Generikum. Wie das auch bei vielen anderen Medikamenten üblich und gängige Praxis ist. Beide gelten als gleich wirksam und verträglich und haben dasselbe Indikationsgebiet. Die Firma Albrecht gibt an, dass sie eine andere Zusammensetzung als im Originalprodukt gefunden hat (ohne Zitronensäure), bei gleicher Effektivität und Wirksamkeit. Von daher können Sie als Verbraucher beide Produkte bedenkenlos für die entsprechende Indikation bei Ihrem Hund einsetzen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau A., beide von Ihnen angesprochenen Medikamente sind in Deutschland regulär zugelassen. Vetmedin als originales Produkt; Cardiosure als Generikum. Wie das auch bei vielen anderen Medikamenten üblich und gängige Praxis ist. Beide gelten als gleich wirksam und verträglich und haben dasselbe Indikationsgebiet. Die Firma Albrecht gibt an, dass sie eine andere Zusammensetzung als im Originalprodukt gefunden hat (ohne Zitronensäure), bei gleicher Effektivität und Wirksamkeit. Von daher können Sie als Verbraucher beide Produkte bedenkenlos für die entsprechende Indikation bei Ihrem Hund einsetzen. Herzliche Grüße Anette Fach