zurück zur Übersicht Fresssucht 03.08.2015 von Dominique S. Meine Katze ist fresssüchtig. Frisst meinem kater immer alles weg und wenn sie nicht so viel Futter kriegt wie sie will, fängt sie an Tapeten zu kratzen, rennt aggressiv durch die Wohnung oder verprügelt meinen Kater. Deshalb lassen wir das Futter auch noch stehen, damit er auch was kriegt. Sie fressen immer von einem Teller was bislang auch immer gut geklappt hat. Stellen wir auf zwei Teller verteilt hin, frisst sie ihrs auf und geht dann an den anderen Teller. Das selbe mit Leckerlies: kriegt sie nicht so viele wie sie will, nimmt sie mir die Wohnung auseinander. Sie kriegen zusammen 2-4 Schälchen Nafu a 100g und ein Schälchen Trofu. Leckerlies so wenig wie möglich. Ich versuch so oft wie möglich zu spielen, aber es dauert oft 20min bis sie mitspielt - wenn überhaupt. Ansonsten ist sie sehr anhänglich. Wenn Kalli zu mir kuscheln kommt, kommt sie dazu und er wird von ihr aggressiv geputzt bis er weg geht. Ich habe versucht, hochwertigeres Futter zu füttern mit höherem Fleischanteil, aber sie wollen beide nur Felix. Hab versucht, ein wenig Brühe über das neue futter zu gießen,oder langsam neues Futter unters alte zu mischen, auch das neue hinstellen ein paar stunden warten. Aber es hat alles nix genützt. Ich hab Angst, dass ich sie krank füttere, weil letzendlich bin ich ja dafür verantwortlich, was sie fressen. Aber durch ihr Gezicke habe ich Angst, dass die zwei sich irgendwann nicht mehr verstehen wenn sie ihren Frust dann an dem Kater auslässt,wenn sie nicht kriegt was sie will. Daurch, dass Kalli auch erst später frisst, ist es schwierig getrennt zu füttern. Wir arbeiten im Schichtdienst, was feste Fütterungszeiten schwierig werden lässt. Wir hatten auch mal eine Tiertherapeutin bei uns: Sie hat das activity board empfohlen. Das activity board wird nur mit Leckerlies genutzt nicht wenn trofu drin liegt. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., ich würde einen Futterautomaten empfehlen, welcher sich auf den jeweiligen Mikrochip Ihrer Katzen einstellen lässt. So wird die gesamte Futtermenge pro Tag reguliert, so dass Ihre Katze nicht zu dick werden kann und sie kann sich mehrmals am Tag kleine Portionen abholen. Außerdem wäre es gut, wenn die Katzen weiterhin 2x täglich Feuchtfutter bekommen. Die Futterauswahl liegt ja tatsächlich in Ihren Händen. Vielleicht können Sie vorerst wenigsten das Trockenfutter auf ein hochwertigeres Futter umstellen, indem man es, nachdem die beiden sich an Futterautomat gewöhnt haben, langsam untermischt. Ein hochwertigeres Futter macht auch besser satt. Trotzdem könnte man bei Ihrer immerhungrigen Katze auch die Schilddrüsenwerte überprüfen lassen, eventuell hat sie eine Schilddrüsenüberfunktion, die den Hunger und die Aggressivität erklärt. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., ich würde einen Futterautomaten empfehlen, welcher sich auf den jeweiligen Mikrochip Ihrer Katzen einstellen lässt. So wird die gesamte Futtermenge pro Tag reguliert, so dass Ihre Katze nicht zu dick werden kann und sie kann sich mehrmals am Tag kleine Portionen abholen. Außerdem wäre es gut, wenn die Katzen weiterhin 2x täglich Feuchtfutter bekommen. Die Futterauswahl liegt ja tatsächlich in Ihren Händen. Vielleicht können Sie vorerst wenigsten das Trockenfutter auf ein hochwertigeres Futter umstellen, indem man es, nachdem die beiden sich an Futterautomat gewöhnt haben, langsam untermischt. Ein hochwertigeres Futter macht auch besser satt. Trotzdem könnte man bei Ihrer immerhungrigen Katze auch die Schilddrüsenwerte überprüfen lassen, eventuell hat sie eine Schilddrüsenüberfunktion, die den Hunger und die Aggressivität erklärt. Viele Grüße B. Schmidt