zurück zur Übersicht

Microsporum canis

von Joanna P.

Guten Tag, mein Kater hatte Anfang des Jahres Pilz an den Ohren. Ich hatte ihn mit Itrafungol für Tiere behandelt und es ging weg. Nach zwei Monaten kam es trotz Umgebungsbehandlung wieder und ich habe seine Ohren mit Propolis Tinktur erfolgreich behandelt. Nun sitze ich hier und kratze mich überall ... Ich habe mich leider angesteckt und bekomme keinen Termin beim Hautarzt auf die schnelle. Ich bin gezwungen zum Hausarzt zu gehen und mir das sempera liquid verschrieben zu lassen. Jetzt meine Frage: Kann ich meinen Kater auch damit behandeln? Er bekommt langsam braune Flecken auf der Nase. Es ist der gleiche Wirkstoff und wie ich im Internet nachlese, wurde das Mittel früher für Katzen verschrieben. Oder schaden die Zusatzstoffe meinem Kleinen? Was halten Sie von Ozongeräten? Bringt es tatsächlich alle Sporen um? Ich bin total verzweifelt. Danke im voraus.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau P., ich kann Ihre Sorge gut verstehen. Ich nehme an, dass Microsporum canis bei Ihrer Katze nachgewiesen wurde. Am besten wenden Sie sich an einen Dermatologen für Tiere, z.B. die Praxis Wildermuth in Wiesbaden-Nordenstadt oder an die Tierklinik Birkenfeld. Sie brauchen fachkundige Hilfe, um dem Problem Herr zu werden. Wahrscheinlich wird eine erneute Diagnostik an Ihrer Katze durchgeführt und dann erneut mit der Therapie begonnen. Ebenso sollte durch eine Blutuntersuchung ausgeschlossen werden, dass Ihre Katze an einer immunsuppressiven Erkrankung leidet. Zusätzlich zu der Medikamentengabe können Waschungen durchgeführt werden. Die Umgebungsbehandlung (nach Anweisung des Dermatologen) muss alle zwei Wochen durchgeführt werden, bis wiederholte Pilzuntersuchungen am Tier zweimal hintereinander negativ sind. Außerdem sollte auch bei Ihnen unbedingt eine Pilzkultur angelegt werden. In eigener Regie sollten Sie der Katze keine Medikamente verabreichen. Zum einen könnte es sich lebertoxisch auswirken, zum anderen wäre dies ohne die anderen Maßnahmen und die Kontrollen durch den Dermatologen sinnlos, da der Pilz dann doch zurückkommt. Ich wünsche Ihnen alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung