zurück zur Übersicht Seltsames Verhalten 22.12.2015 von Martina B. Hallo! Seit vorgestern auf der Straße vor unserem Haus fremde Katzen gerauft haben, ist mein Kater Shreddy (9 Jahre) irgendwie verändert. Er wurde durch die Rauferei der Katzen geweckt und war danach total nervös, hat unter anderem auch geknurrt. Ich nahm ihn hoch um ihn zu beruhigen, doch er bekam einen Niesanfall und wollte sich nicht anfassen lassen. Es war auch so, als hätte er Schmerzen am Rücken und als würden eine Berührung in dieser Gegend einen Niesanfall auslösen. Wann immer ich ihn dann auch am Rücken, insbesondere unter den Rippen anfasste, wurde er wütend und fauchte mich an bzw. biss mich sogar. Das hat er momentan nicht mehr so stark, doch trotzdem ist er anders. Seine Niesanfälle kommen auch nur dann, wenn ich ihn hochnehme. Komisch ist auch, dass er dazwischen ganz normal ist, er frisst, trinkt, geht bravs aufs Katzenklo, spielt mit seinem Katzenspielzeug, springt herum, springt an mir hoch, will von mir gestreichelt werden und fordert mich auf mit ihm zu spielen... nach einigen Minuten wird er dann wieder müde, legt sich hin, wirkt lustlos und traurig. Was kann das sein? Ich muss dazu sagen, dass er sowas Ähnliches nach einer Rauferei mit unserer 2. Katze Ende Oktober schon mal hatte, da ließ er sich auch nicht am Rücken anfassen, schlief fast einen ganzen Tag und fraß recht wenig. Am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung. Ich mache mir einfach Sorgen um meinen Kater... konnte im Internet zu den besagten Symptomen nichts finden. Vielleicht hat er sich bei der Rauferei der fremden Katzen sehr erschreckt? Ich bin bisher nicht mit ihm bei einem Tierarzt gewesen, da er seit seiner Zahn-OP Mitte November totale Angst vorm Tierarzt hat und seit dem Besuch dort schreckhafter wurde - z.B. erschrickt er bei normalen Alltagsgeräuschen die ihm davor nichts ausgemacht haben. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., die körperlichen Symptome wie die schnelle Ermüdung und die eventuellen Schmerzen am Rücken sollten besser tierärztlich abgeklärt werden. Eventuell gibt es auch einen Tierarzt, der ins Haus kommen würde. Um den Stress abzubauen, können Sie Feliway als Stecker für die Steckdose verwenden. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., die körperlichen Symptome wie die schnelle Ermüdung und die eventuellen Schmerzen am Rücken sollten besser tierärztlich abgeklärt werden. Eventuell gibt es auch einen Tierarzt, der ins Haus kommen würde. Um den Stress abzubauen, können Sie Feliway als Stecker für die Steckdose verwenden. Viele Grüße B. Schmidt