zurück zur Übersicht

Fremdkörper gefressen

von Beate R.

Meine Schäferhündin hatte sich an der Pfote verletzt, die ich dann mit einer sterilen Kompresse und einer Mullbinde abdeckte. Ich musste leider feststellen, dass mein Hund dann 1/2 Kompresse und die Binde gefressen hat. Jedenfalls ist sie nirgends aufgetaucht. Ist das für den Hund gefährlich? Vielen Dank für eine Antwort.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau R., eine Mullbinde kann zu einem Darmverschluss führen. Gerade fadenartige Fremdkörper können den Darm auffäden. Wenn die Mullbinde bisher nicht im Häufchen aufgetaucht ist, würde ich das Abdomen röntgen lassen, um Hinweise auf einen beginnenden Darmverschluss zu erkennen. Die Mullbinde an sich ist nicht auf einem Röntgenbild zu sehen, aber Aufgasungen und spiralförmige Darmdarstellung. Symptome wie verschlechtertes Allgemeinbefinden, blasse Schleimhäute mit verminderter kapillärer Rückfüllung, Erbrechen und Würgen sowie Ausbleiben des Kotabsatzes und harter Bauch sind absolute Alarmzeichen mit akuter Lebensgefahr. Um das zu vermeiden, würde ich sie jetzt untersuchen lassen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung