Hallo, eine unserer beiden Katzen zupft sich seit einiger Zeit Fell an den Hinterbeinen und am Bauch aus. Außerdem hat sie eine Art "Fettkinn". Am Kinn wurden auch Haare abgenommen, und es wurde ein Pilz festgestellt. Daraufhin bekommen jetzt beide Katzen "PROGRAM" (ist ja eigentlich gegen Flöhe, soll aber auch bei Pilzbefall erfolgreich sein). Gleichzeitig haben wir ihre alten Liegeplätze entsorgt und das Haus so gut es geht desinfiziert. PROGRAM haben sie jetzt zweimal bekommen, aber wir können keine wirkliche Verbesserung feststellen. Es wächst inzwischen zwar wieder Fell nach an den Beinen, aber sie kratzt und zupft sich weiter sehr heftig. Wir wollten mit ihr gestern noch einmal zum Tierarzt, leider hat sie das wohl gespürt, und wir hatten keine Chance, sie in den Transportkorb zu bekommen. Sie ist eine liebe und "gelassene" Katze, lässt sich nur leider nicht tragen und nur anfassen, wenn sie es gerade will. Daher sind alle Mittel, die man einreiben könnte, zwecklos bei ihr. Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, welche Art Pilz sie hat (mit einer UV-Lampe haben wir nicht eine einzige Spore entdecken können), frage ich mich, ob Kinn und Beine nicht zwei ganz unterschiedliche Baustellen sein könnten. Ich würde so gerne etwas tun, damit der Juckreiz aufhört. Was sollte bei ihr noch untersucht werden? Ohrmilben hat sie nicht, aber es gibt auch noch Milben, die unter der Haut sind, oder? Könnte das die Ursache sein? Oder eine Allergie? Kann man durch ein großes Blutbild irgendwie weiter kommen? Oder müssen wir einfach nur mehr Geduld haben (sie haben Anfang Juni erstmals PROGRAM erhalten). Gibt es etwas, was ich ihr vielleicht schon jetzt gegen den Juckreiz geben könnte, evtl. sogar Cetirizin? Ich bin wirklich für jeden Rat dankbar. Ich könnte auch Fotos schicken vom Kinn, Beinen und Bauch, falls das hilft.
Vielen Dank und beste Grüße, Elke L.