zurück zur Übersicht

Chronischer Durchfall

von Annette W.

Hallo zusammen, Ich fange direkt an. Meine 14 Jahre alte Devon Rex "Elsa" ist schon ziemlich lange von Durchfall geplagt. Ich habe sie entwurmt, bis sie von der Wurmkur richtig flüssigen Durchfall bakam. Der TA hat dann Antibiotika gegeben und alles war gut, bis die Wirkung nachließ, dann war der alte Durchfall wieder da. Beim letzten Tierarztbesuch hatte sie eine Analdrüsenentzündung und sie war sehr krank mit Fieber. Antibiotika verabreicht und dann hat sie ständig ihr Futter erbrochen. Antibiotika abgesetzt, Erbrechen weg, aber wieder Durchfall. Der Kot ist schleimig, komische Farbe (nicht dunkel, leicht gelblich), und der letzte Tropfen mit einer kleinen Blutspur überzogen. Sie ist gut drauf, frisst und trinkt ganz normal. Ich gebe ihr schon sehr lange das Hill's I/d Trockenfutter. Nassfutter verträgt sie leider nicht. Weiss nicht mehr was ich tun soll.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau W., chronischer Durchfall bei der Katze ist leider oft eine schwierige Erkrankung, da verschiedene Ursachen möglich sind. Außer den verschiedenen Therapieansätzen mit Futter und den Medikamenten (Wurmkur/Antibiotikum), wurden denn bei Ihrer Katze schon mal diagnostische Maßnahmen wie Laboruntersuchungen aus dem Blut (zumindest Basis-Labor Blutbild und Blutchemie, Schilddrüsenwert "T-4", Bauchspeicheldrüsenwert "feline pankreatische Lipase" etc.) gemacht sowie Kot auf Magendarmparasiten (Magendarmwürmer, Giardien, Cryptosporidien etc.) untersucht? Wenn nein, würde ich dies erstmal machen lassen. Wenn hier alles okay ist, kann es für eine Diagnosestellung notwendig werden, Gewebeproben des Darms zu entnehmen. Dies ist z.B. im Rahmen einer Darmspiegelung möglich. Beim Tier wird gerne oft gleich eine sogenannte Probelaparatomie durchgeführt, da hierbei alle Bauchhöhlenorgane untersucht und mehr Proben genommen werden können. Dies mag für uns Tierhaltern zwar immer abschreckend klinge, hilft aber, gerade bei chronischen Fällen, eine Diagnose zu stellen und dann eine gezielte Therapie einzuleiten. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung