zurück zur Übersicht

Motorrad Unfall

von Babs S.

Hallo, vor zwei Wochen ist mein kniehoher (8 Jahre) Hund von einem langsamfahrendem Motorrad an der Hüfte/Hinterbein angefahren worden. Der TA hier meinte, es sei nur geschwollen und es ist nichts gebrochen. Wir leben auf der Dom. Rep. und der TA hier hat kein Röngtenapparat. Seither hat mein Hund das Hinterbein leicht nach hinten angehoben und es schaut leicht gedreht aus. Sie humpelt schon recht schnell auf drei Beinen rum, möchte aber nicht viel spazieren gehen. Bei Berührung und auch so scheint sie keine Schmerzen zu haben, frisst und trinkt ganz normal. Prednisolon 5mg und Cefalexina 500mg hat sie zehn Tage genommen. Nun ist meine Frage, ob sie einfach noch Zeit braucht? Wenn doch etwas gebrochen/ausgekugelt wäre, hätte sie dann nicht grosse Schmerzen? Meine Angst ist, dass wenn ich abwarte vielleicht etwas falsch zusammenwächst und später neu gebrochen werden muss oder einfach schlechte Folgen hat. Oder das sie einfach nur mehr auf 3 Beinen läuft? Sollte ich sie mehr bewegen oder eher schonen? Soll ich sie "zwingen", das wehe Bein zu benutzen? Für eine Antwort und Tipps bin ich dankbar.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S.,

das ist aus der Ferne nicht beurteilbar. Aber Ihr Tierarzt vor Ort kann auch ohne Röntgen feststellen, ob Hinweise auf eine ausgekugelte Hüfte vorliegen und durch genaues Abtasten fühlen, ob eine Fraktur vorliegt. Brüche kann man teilweise, aber nicht immer ertasten. Wenn der Hund schon mal belasten kann, wäre es ein gutes Zeichen. Ebenso sollte er abklären, ob ein Kreuzbandriss vorliegt oder eine andere Sehnenverletzung. Erst dann kann man entscheiden, ob ein Verband zum Ruhigstellen sinnvoll ist. Schonen würde ich den Hund aber auf jeden Fall.

Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung