zurück zur Übersicht

Kastration beim Rüden

von Marion M.

Ich hätte jetzt mal Fragen zur Kastration beim Rüden. Gibt es da auch unterschiedliche Methoden? Wie sehr und wie lange ist der Hund danach eingeschränkt? Wie sehr verändert sich der Hund danach? Was für Vor-und Nachteile gibt es bei der Kastration? Unser Bordercollie-Mix ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und verträgt sich meistens nicht mit anderen Rüden (er fängt an zu knurren und zu drohen, mit Leine noch schlimmer, gebissen hat er noch nie). Normalerweise kommt er auch gleich, wenn ich ihn abrufe. Wird das Verhalten nach der Kastration dann wirklich besser? Es ist halt kein "entspanntes" Spazierengehen, wenn man dauernd anderen Rüden ausweichen muss. Und manch andere Hundebesitzer sind nicht sehr verständnisvoll. Wir sind hin und her gerissen. Vielen Dank im voraus für die Antwort MfG Marion

Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek

Sehr geehrte Frau M. So wie es klingt, streben Sie mittels der Kastration ein umfänglicheres Verhalten Ihres Hundes mit anderen Rüden an. Wichtig ist hier zu unterscheiden, ob es sich hier um ein erlerntes oder um ein hormonell bedingtes Verhaltensproblem handelt. Wenn das Dominanzverhalten Ihres Hundes erlernt ist, wird eine Kastration dies nicht abstellen. Mittels einer hormonellen Kastration per Spritze kann man eine Kastration simulieren. Je nachdem, wie sich Ihr Hund im Anschluss an eine solche Spritze verhält, wissen Sie, wie er sich nach einer Kastration verhalten wird. Die Spritze verliert Ihre Wirkung dann je nach Präparat nach einigen Wochen wieder. Auch was eine evtl. Wesensveränderung angeht, kann man so versuchen abzuschätzen, was nach einer Operation sein wird. Normalerweise verändern sich die Hunde nach einer Kastration vom Wesen her nicht. Allerdings tendieren auch die Rüden nach einer Kastration bei gleicher Futtermenge zu einer Gewichtszunahme, und das kann dann letztlich auch die Agilität Ihres Hundes deutlich reduzieren. So erscheint er dann doch wesensverändert. Die Gewichtszunahme, evtl. Wesens oder Fellveränderungen und Inkontinenz wären die eigentlichen Nachteile einer Operation, wobei Inkontinenz und Fellveränderungen beim Rüden extremst selten sind. Die Vorteile liegen je nachdem, was man mit der Kastration bezweckt, in den Auswirkungen auf das Verhalten, der Zeugungsunfähigkeit und der deutlich reduzierten Gefahr von Prostataerkrankungen, da diese sich nach einer Kastration fast vollständig zurückbildet. Bezüglich der Technik der Kastration beim Rüden gibt es nicht viele Varianten. Man kann eine solche Operation mit und ohne Entfernung des Hodensakes (Skrotektomie) durchführen. Weder die eine noch die andere Methode hat einen entscheidenden Vor- oder Nachteil. Unter dem Strich läuft es bei beiden Techniken auf das Gleiche hinaus. Meist unterliegt die Entscheidung, wenn keine schwerwiegenden Erkrankungen des Skrotums vorliegen, den „Vorlieben“ des Chirurgen. In den ersten Tagen nach der Operation sollte die Bewegung eingeschränkt werden, um die Wundheilung nicht zu stören. Des weiteren sollte man darauf achten, dass der Hund nicht an die Wundnaht geht und sie sich dann evtl. auf Grund vom Schlecken entzündet oder gar öffnet. Nach 10-14 Tagen werden die Fäden gezogen. Meist hat man nach 1-2 Tage allerdings doch eher das Problem, den Hund ruhig zu halten. Komplikationen bei einer solchen Operation sind extremst selten. Mit freundlichen Grüßen, M.Lewitschek

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung