zurück zur Übersicht Blut im Kot 20.12.2017 von Marie H. Hallo, unsere 3 Monate alte Hündin hatte einen Tropfen Blut im bzw. auf dem Kot. Sie saß eine ganze Weile und am Ende kam noch der Blutstropfen raus. Der Kot war normal, kein Durchfall. Blut war nicht dunkel. Ansonsten frisst sie auch normal und verhält sich auch wie immer. Habe mir nun Sorgen gemacht, weil es nun das zweite Mal war. Dachte zuerst, dass es an der Futterumstellung liegen könnte?! Ich hoffe Sie können mir eventuell weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen, M. H. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., da Sie einen richtigen Blutstropfen gesehen haben, handelt es sich um frisches Blut aus dem letzten Darmabschnitt. Falls Sie Knochen verfüttert haben, können diese unverdaut den Darm verletzen. Knochen dürfen nur roh verfüttert werden, da gekochte Knochen splittern und sehr gefährlich werden können. Aber auch an rohe Knochen sollten Hunde langsam gewöhnt werden und nicht jeder Hund kommt damit zurecht. Manche Hunde schlucken auch Teile von Holzstöckchen ab, die ebenfalls den Darm verletzen können. Bei einer Darmentzündung kann ebenfalls Blut im Kot auftreten. Falls Sie nochmal Blut im Kot beobachten und vor allem, wenn weder Knochen noch Stöckchen als Ursache in Frage kommen, sollten Sie den Tierarzt aufsuchen. Dann sind weiterführende Untersuchungen nötig. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., da Sie einen richtigen Blutstropfen gesehen haben, handelt es sich um frisches Blut aus dem letzten Darmabschnitt. Falls Sie Knochen verfüttert haben, können diese unverdaut den Darm verletzen. Knochen dürfen nur roh verfüttert werden, da gekochte Knochen splittern und sehr gefährlich werden können. Aber auch an rohe Knochen sollten Hunde langsam gewöhnt werden und nicht jeder Hund kommt damit zurecht. Manche Hunde schlucken auch Teile von Holzstöckchen ab, die ebenfalls den Darm verletzen können. Bei einer Darmentzündung kann ebenfalls Blut im Kot auftreten. Falls Sie nochmal Blut im Kot beobachten und vor allem, wenn weder Knochen noch Stöckchen als Ursache in Frage kommen, sollten Sie den Tierarzt aufsuchen. Dann sind weiterführende Untersuchungen nötig. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt