zurück zur Übersicht

Zahnfleischentzündungen

von Sabine K.

Liebes Tierarzt-Team, mein Kater leidet unter ständigen Entzündungen des Zahnfleisches. In immer kürzer werdenden Abständen schwillt das Zahnfleisch an und sieht aus wie eine Himbeere. Mein Tierarzt behandelt ihn mit Cortison, das verträgt er auch gut. Die Blutwerte sind in Ordnung. Nun ist es aber so geschwollen, dass der Tierarzt zur Extraktion der Zähne rät. Da mein Kater noch jung ist und die Zähne alle gesund sind, suche ich nach einer anderen Lösung. Wie stehen die Chancen bei einer Behandlung mit Interferon? Für eine Antwort bedanke ich mich. Sabine K.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K., die Interferontherapie kann helfen. Sie ist allerdings relativ teuer. Einen Versuch ist es sicherlich wert. Die Zähne sollten bei Katzen mit Zahnfleischproblemen stets gut gepflegt sein. Bestehender Zahnstein reizt das Zahnfleisch zusätzlich und fördert die Entzündung. Gerade bei Katzen kann nur mittels Röntgenuntersuchung aller Zähne festgestellt werden, ob diese wirklich bis zur Wurzelspitze gesund sind. Oft liegen die Veränderungen nämlich im Bereich der Zahnwurzel. Dies läßt sich von aussen aber nicht erkennen. Alle erkrankten Zähne sollten behandelt werden. Bei Katzen bedeutet dies meist deren Extraktion. Die Erfahrungen mit dem Ziehen aller Zähne sind vielversprechend. Die allermeisten Patienten haben danach eine deutliche Besserung bis Heilung der Zahnfleischentzündung. Bei Katzen mit Gingivitis sollte zusätzlich immer auch ein Virusstatus erhoben werden (lokal Herpes/Calici, systemisch über Bluttests FeLV/FIV). Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung